Fein abgeschmeckt

CD-Rezension Philippe Jordan

Fein abgeschmeckt

Philippe Jordan bringt Ravels tänzerisches Tongedicht feinschmeckerisch zum Funkeln

Wenn Ravel dem wilden Treiben von Piraten im kriegerischen Tanz seiner Ballettmusik zu Daphnis und Chloé beredt entfesselten Ausdruck verleiht, denkt man auf einmal an den anderen Zauberer der Orchestration – an Richard Strauss, der zeitgleich zu seinem französischen Kollegen die damaligen Grenzen des guten Geschmacks überschritt, mit der krassen psychischen Polyphonie seiner Oper Elektra. Wo Strauss freilich in die dunklen seelischen Abgründe seiner alptraumhaften Antikentragödie hinabblickt, tanzt Ravel verzückt auf den lichten Höhen eines idealisiert traumschönen Griechenland. In seiner Gesamteinspielung dieses tänzerischen Tongedichts versteht sich Philippe Jordan perfekt auf das extra edle Austarieren dieser Lichtspiele, auf das Funkeln und Schillern, das Glitzern und Gleißen der fantastisch leuchtkräftigen Partitur. Herrlich sensualistisch und feinschmeckerisch kosten die Pariser ihren Klangmagier Ravel aus.

Ravel: Daphnis et Chloé
& La Valse

Orchestre et Chœurs de
l´Opera national de Paris, Philippe Jordan (Leitung)
Erato

Weitere Rezensionen

Rezension Philippe Jordan – Beethoven: Sinfonien Nr. 2 & 7

Beethoven neu erlebt

Philippe Jordan gelingt die Symbiose des edlen Wiener Klanges mit der Direktheit und Transparenz historischer Aufführungspraxis. weiter

CD-Rezension Renaud Capuçon – 21st Century Violin Concertos

Schöne Neue Welt

Renaud Capuçon beeindruckt mit drei ihm gewidmeten Kompositionen weiter

CD-Rezension Philippe Jordan

Beethovens Erbe

Philippe Jordan setzt mit den Wiener Symphonikern bei Schuberts späten Sinfonien auf fetzige Artikulationsschärfe weiter

Termine

Montag, 30.10.2023 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Gidon Kremer, Staatskapelle Berlin, Philippe Jordan

Bartók: Violinkonzert Nr. 1, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur

Dienstag, 31.10.2023 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Gidon Kremer, Staatskapelle Berlin, Philippe Jordan

Bartók: Violinkonzert Nr. 1, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur

Montag, 18.03.2024 18:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Wagner: Das Rheingold

Der Ring des Nibelungen
Dienstag, 19.03.2024 16:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Wagner: Die Walküre

Der Ring des Nibelungen
Donnerstag, 21.03.2024 16:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Wagner: Siegfried

Der Ring des Nibelungen
Sonntag, 24.03.2024 16:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Wagner: Götterdämmerung

Der Ring des Nibelungen
Mittwoch, 27.03.2024 18:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Wagner: Das Rheingold

Der Ring des Nibelungen
Donnerstag, 28.03.2024 16:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Wagner: Die Walküre

Der Ring des Nibelungen
Samstag, 30.03.2024 16:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Wagner: Siegfried

Der Ring des Nibelungen
Montag, 01.04.2024 16:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Wagner: Götterdämmerung

Der Ring des Nibelungen

Kommentare sind geschlossen.