Startseite » Rezensionen » Stilsicher

CD-Rezension Ramón Ortega Quero – C. P. E. und J. S. Bach

Stilsicher

Arrangierter Bach: Oboist Ramón Ortega Quero liefert ein Ergebnis mit überzeugendem Klang ab

vonChristian Schmidt,

Oboisten haben es nicht leicht: Das Repertoire ist doch arg beschränkt, so dass die meisten dazu übergehen, ihr Instrument solistisch in fremde Werke hineinarrangieren zu lassen. Am ehesten mag das noch für barocke Solokonzerte angehen. Der blutjunge Spanier Ramón Ortega Quero wagt sich mit seinem federleichten Ton an Vater und Zweitsohn Bach, wobei das einzige Originalwerk auf seiner CD von Telemann stammt. Sei’s drum: Hier wabern keine falschen Lyrismen, seine Phrasierung wirkt schlank, und als äußerst kompetenter Partner erweist sich die Kammerakademie Potsdam. Klanglich ist das Ergebnis jedenfalls überzeugend – trotz moderner Instrumente. Stilsicherheit reicht eben.

Oboenkonzerte von Telemann,
C. P. E. und J. S. Bach

Ramón Ortega Quero (Oboe), Kammerakademie Potsdam
Genuin

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!