Jugendlich-abgeklärter Brahms

CD-Rezension Robin Ticciati

Jugendlich-abgeklärter Brahms

Der junge Dirigent überrascht uns mit einem altersweisen klingendem Brahms

Da sage noch mal jemand, es gäbe einen Mangel an viel versprechenden jungen Dirigenten! Der 28 Lenze zählende Robin Ticciati, Erster Gastdirigent der Bamberger Symphoniker, legt eine beeindruckende Aufnahme von hörenswerten sinfonischen Frühwerken von Brahms vor. Erstaunlich ist, dass Ticciatis Interpretation nicht jugendlich, sondern im Gegenteil altersweise und abgeklärt klingt. Das bekommt sowohl der unterschätzen ersten Serenade gut, die zeigt, wie weit Brahms auf seinem Weg zum Sinfoniker schon vorangeschritten war, als auch den Haydn-Variationen. Bei den exzellenten Bambergern begeistern vor allem die Holzbläser mit dunkler, ausdrucksvoller Farbvielfalt.

Brahms: Haydn-Variationen, Serenade Nr. 1, 3 Ungarische Tänze
Bamberger Symphoniker
Robin Ticciati (Leitung)
Tudor

Weitere Rezensionen

Rezension Robin Ticciati – Richard Strauss

Ohne Fett oder Saccharin

Bei Robin Ticciati gibt es neben feiner Glanz- und Detailarbeit in den schon irrwitzig delikaten Holzbläsern viel geschmeidigen Schönklang. weiter

Termine

Sonntag, 04.02.2024 18:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Dvořák: Rusalka (Premiere)

Christiane Karg (Rusalka), Pavel Černoch (Prinz), Anna Samuil (Fremde Fürstin), Mika Kares (Wassermann), Anna Kissjudit (Ježibaba), Roman Trekel (Heger), Robin Ticciati (Leitung), Kornél Mundruczó (Regie)

Donnerstag, 08.02.2024 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Dvořák: Rusalka

Christiane Karg (Rusalka), Pavel Černoch (Prinz), Anna Samuil (Fremde Fürstin), Mika Kares (Wassermann), Anna Kissjudit (Ježibaba), Roman Trekel (Heger), Robin Ticciati (Leitung), Kornél Mundruczó (Regie)

Sonntag, 11.02.2024 18:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Dvořák: Rusalka

Christiane Karg (Rusalka), Pavel Černoch (Prinz), Anna Samuil (Fremde Fürstin), Mika Kares (Wassermann), Anna Kissjudit (Ježibaba), Roman Trekel (Heger), Robin Ticciati (Leitung), Kornél Mundruczó (Regie)

Donnerstag, 15.02.2024 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Dvořák: Rusalka

Christiane Karg (Rusalka), Pavel Černoch (Prinz), Anna Samuil (Fremde Fürstin), Mika Kares (Wassermann), Anna Kissjudit (Ježibaba), Roman Trekel (Heger), Robin Ticciati (Leitung), Kornél Mundruczó (Regie)

Samstag, 17.02.2024 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Michael Weinius, Dorothea Röschmann, Franz-Josef Selig, Karen Cargill, Jan …

Bray: Neues Werk des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin, Berlioz: Roméo et Juliette – Dramatische Sinfonie op. 17 (Liebesszene), Wagner: Tristan und Isolde Akt II

Sonntag, 18.02.2024 18:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Dvořák: Rusalka

Christiane Karg (Rusalka), Pavel Černoch (Prinz), Anna Samuil (Fremde Fürstin), Mika Kares (Wassermann), Anna Kissjudit (Ježibaba), Roman Trekel (Heger), Robin Ticciati (Leitung), Kornél Mundruczó (Regie)

Donnerstag, 22.02.2024 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Dvořák: Rusalka

Christiane Karg (Rusalka), Pavel Černoch (Prinz), Anna Samuil (Fremde Fürstin), Mika Kares (Wassermann), Anna Kissjudit (Ježibaba), Roman Trekel (Heger), Robin Ticciati (Leitung), Kornél Mundruczó (Regie)

Freitag, 23.02.2024 20:30 Uhr Philharmonie Berlin

Busoni: Klavierkonzert C-Dur op. 39

Benjamin Grosvenor (Klavier), Herren des Rundfunkchors Berlin, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Robin Ticciati (Leitung)

Samstag, 24.02.2024 20:00 Uhr Philharmonie Berlin

Benjamin Grosvenor, Herren des Rundfunkchors Berlin, Deutsches Symphonie-Orchester …

Busoni: Klavierkonzert C-Dur op. 39, Smyth: Ouvertüre zu „The Wreckers“, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Rheinische“

Donnerstag, 07.03.2024 20:00 Uhr Residenz München

Vilde Frang, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Robin Ticciati

Ellington: Harlem, Strawinsky: Violinkonzert D-Dur, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44

Kommentare sind geschlossen.