Startseite » Rezensionen » Musikdrama für die Ohren

CD-Rezension Simone Young

Musikdrama für die Ohren

Obwohl die Inszenierung eher umstritten war, das Akustische des Rings unter Simone Young ist lobenswert

vonEcki Ramón Weber,

Die Inszenierung des aktuellen Hamburger Rings von Claus Guth wurde kontrovers diskutiert. Auf den sukzessiv erscheinenden Einspielungen der vier Stücke lässt sich nun das akustische Ergebnis nachhören. Der dritte Abend der Tetralogie, Siegfried, besticht durch Dramatik. Die stimmgewaltigen Solisten der Produktion gestalten ihre Partien expressiv, mit Spielwitz und erfreulich verständlicher Diktion.Hamburgs Generalmusikdirektorin Simone Young zaubert mit den Hamburger Philharmonikern räumliche Tiefe, Action und Leidenschaft herbei. Das Wagnersche Klangbild ist rund und dennoch transparent mit scharfen Konturen und differenzierter Farbigkeit. Akustisch gelungen!

Anzeige
Wagner: Siegfried
C. Franz, P. Galliard, F. Struckmann, W. Koch, D. Randes, D. Humble, C. Foster, H. Y. Lee, Philharmoniker Hamburg,Simone Young (Leitung)
Oehms Classics
Wagner: Siegfried
C. Franz, P. Galliard,
F. Struckmann, W. Koch,
D. Randes, D. Humble,
C. Foster, H. Y. Lee,
Philharmoniker Hamburg,
Simone Young (Leitung)
Oehms Classics
Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige
  • „Mein Instrument ist der Mensch“
    Interview Anu Tali

    „Mein Instrument ist der Mensch“

    Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.

Anzeige

Anzeige

Audio der Woche

Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida“

Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober. 

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige