Acht Zugaben, kein Konzert

CD-Rezension András Schiff – Encores after Beethoven

Acht Zugaben, kein Konzert

Diese CD vereint einige der Zugaben, die Sir András Schiff bei seiner zyklischen Aufführung der 32 Beethovensonaten in der Tonhalle Zürich gespielt hat

Von 2004 bis 2006 hat Sir András Schiff in der Tonhalle Zürich alle 32 Beethovensonaten aufgeführt, die Aufnahmen sind bei ECM erschienen. Diese Einspielung nun vereint einige der Zugaben, die Schiff damals am Ende der Konzerte gespielt hat, Sätze von Bach, Schubert, Mozart und Haydn, die sämtlich Bezüge zu den gespielten Sonaten aufweisen. Diese Stücke isoliert zu hören ist nun eine interessante (hör-)ästhetische Erfahrung: als hätten sie das Vorangegangenen gleichsam aufgesogen, sind sie sie in ihrer Dringlichkeit und atmosphärischen Dichte weit mehr als nur hübsche Preziosen – ja, sie vermitteln, quasi als dessen Essenz, die Stimmung eine bedeutenden Konzertabends. Dass die Werke ungeschnitten auf CD gebracht wurden, trägt entscheidend zur Intensität dieser Aufnahmen bei: Absolute technische Makellosigkeit, das wird hier wieder einmal deutlich, hat nichts mit gesteigertem Ausdruck zu tun.

András Schiff – Encores after Beethoven
Schubert: Klavierstück D 946 Nr. 1, Allegretto D 915 & Ungarische Melodie D 817
Mozart: Gigue KV 574
Haydn: Klaviersonate H16 Nr. 44
Beethoven: Andante favori WoO 57
Bach: Partita BWV 825 (Menuett I & II; Gigue); Präludium & Fuge b-Moll BWV 867 aus WTK 1

Sir András Schiff (Klavier)
ECM

Weitere Rezensionen

Rezension András Schiff – Brahms: Klavierkonzerte

Unmittelbar und vital

So hat man diese Werke noch nie gehört: Bei Brahms' Klavierkonzerten vertrauen András Schiff und das Orchestra of the Enlightenment auf kleine Besetzung – das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie. weiter

Rezension Jörg Widmann & András Schiff – Brahms

Einstimmigkeit im Duo

Jörg Widmann und András Schiff blicken auf die beiden späten Klarinettensonaten von Johannes Brahms. Das Zusammenspiel ist symbiotisch. weiter

Rezension Sir András Schiff – Schubert

Unerhörte Klangwelten

Schuberts intime Klaviermusik erscheint in Sir András Schiffs sensibler wie unprätentiöser Deutung mitunter in völlig neuem Licht. weiter

Termine

Sonntag, 29.10.2023 11:00 Uhr Gewandhaus Leipzig

Eröffnungskonzert

Mendelssohn-Festtage
Montag, 30.10.2023 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt
Sonntag, 17.12.2023 18:00 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

András Schiff, Salzburger Marionettentheater

Schumann: Papillons op. 2, Debussy: Children´s Corner & La boîte à joujoux

Donnerstag, 21.12.2023 19:30 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

J. S. Bach: Klavierpartiten BWV 825-830

András Schiff (Klavier)

Samstag, 23.12.2023 19:00 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

András Schiff

J. S. Bach: Italienisches Konzert F-Dur BWV 971, Ouvertüre h-Moll BWV 831 & Goldberg-Variationen BWV 988

Dienstag, 26.12.2023 18:00 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin
Donnerstag, 28.12.2023 19:30 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

J. S. Bach: Englische Suiten BWV 806-811

András Schiff (Klavier)

Samstag, 30.12.2023 19:00 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin
Dienstag, 02.01.2024 19:30 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin
Samstag, 06.01.2024 19:00 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

J. S. Bach: Die Kunst der Fuge BWV 1080

András Schiff (Klavier)

Kommentare sind geschlossen.