
Rezension Jörg Widmann & András Schiff – Brahms
Einstimmigkeit im Duo
Jörg Widmann und András Schiff blicken auf die beiden späten Klarinettensonaten von Johannes Brahms. Das Zusammenspiel ist symbiotisch.
Sie kennen und schätzen sich, treten gemeinsam auf – und nun haben sie sich gemeinsam zu Aufnahmezwecken zurückgezogen. András Schiff und Jörg Widmann blicken auf die beiden späten Klarinettensonaten von Johannes Brahms. Das Zusammenspiel ist symbiotisch. Da passt kein Härchen zwischen die beiden. Wenn am Ende der CD das „Vivace“ aus der f-Moll-Sonate klingt, wirkt das so heiter, so keck, aber nie plump übermütig, dass man glauben möchte, hier habe der alternde Komponist seinen Frieden mit sich und der Welt gemacht. Wobei natürlich das Moment des Melancholischen nicht fehlen darf. Man hört auf dieser CD viele feingezogene Linien, abgewogene Rhythmen und vor allem eine Palette voller Farben. Zusätzlich bietet die Aufnahme Widmanns „Intermezzi“, die sich an Brahms anlehnen. Schiff hat sie mehrfach im Konzert gespielt und präsentiert sie nun in einer sehr ausgewogen poetischen Einspielung.
© Marco Borggreve

Jörg Widmann
Brahms: Klarinettensonaten
Widmann: Intermezzi Nr. 1-5
Jörg Widmann (Klarinette), András Schiff (Klavier)
ECM
Weitere Rezensionen
Rezension András Schiff – Brahms: Klavierkonzerte
Unmittelbar und vital
So hat man diese Werke noch nie gehört: Bei Brahms' Klavierkonzerten vertrauen András Schiff und das Orchestra of the Enlightenment auf kleine Besetzung – das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie. weiter
Rezension Jörg Widmann – Carl Maria von Weber
Romantische Landschaften
Die weitgespannte Empfindungswelt der romantischen Klarinette hat Carl Maria von Weber in seiner Musik eingefangen. Jörg Widmann interpretiert sie heute betörend. weiter
Termine
Jörg Widmann, Pierre-Laurent Aimard
Berg: Vier Stücke op. 5, Kurtág: Jatekok, Schumann: Fantasiestücke op. 73, Widmann: Fantasie für Klarinette solo, Weber: Grand Duo concertant Es-Dur op. 48
Jörg Widmann, Michael Barenboim, Daniel Barenboim
Boulez: Anthèmes 2 für Violine und Live-Elektronik, Dialogue de l’ombre double für Klarinette und Tonband, Manoury: Das wohlpräparierte Klavier für Klavier und Live-Elektronik
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
Jörg Widmann, Staatsphilharmonie Nürnberg
Mendelssohn/Widmann: Andante aus der Sonate Es-Dur, Widmann: Fantasie & Con brio, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 D-Dur/d-Moll op. 107 „Reformation“