Unmittelbar und vital

Rezension András Schiff – Brahms: Klavierkonzerte

Unmittelbar und vital

So hat man diese Werke noch nie gehört: Bei Brahms' Klavierkonzerten vertrauen András Schiff und das Orchestra of the Enlightenment auf kleine Besetzung – das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie.

Keine Frage: Diese Sicht auf Brahms ist neu. Und man muss auch kein Fass aufmachen, ob bei seinen beiden Klavierkonzerten Solist und Dirigent in einer Person vereinigt werden können. Wenn man das Orchester schlank besetzt, nach Brahms’schem Vorbild, wenn man so kammermusikalisch agiert wie András Schiff und das Orchestra of the Enlightenment, funktioniert nicht nur die Koordination tadellos. Schiff hat einen historischen Blüthner-Flügel gewählt, gebaut um 1859, ein leuchtend-singendes Instrument, ebenfalls schlank und der Transparenz dienlich. Darf man sich so weit aus dem Fenster lehnen und behaupten: So hat man diese Werke noch nie gehört? Darf man! Denn dieser Brahms hat eine durchschlagende Entfettungskur hinter sich und erscheint nun so unmittelbar und vital, so beweglich und feingeädert, dass man sich fragt, warum es so lange gedauert hat, bis jemand diesen Schritt mit beiden Konzerten wagt.

© Nicolas Brodard/ECM Records

Sir András Schiff

Sir András Schiff

Brahms: Klavierkonzerte Nr. 1 & 2

András Schiff (Klavier & Leitung), Orchestra of the Enlightenment
ECM

Weitere Rezensionen

Rezension Jörg Widmann & András Schiff – Brahms

Einstimmigkeit im Duo

Jörg Widmann und András Schiff blicken auf die beiden späten Klarinettensonaten von Johannes Brahms. Das Zusammenspiel ist symbiotisch. weiter

Rezension Sir András Schiff – Schubert

Unerhörte Klangwelten

Schuberts intime Klaviermusik erscheint in Sir András Schiffs sensibler wie unprätentiöser Deutung mitunter in völlig neuem Licht. weiter

CD-Rezension András Schiff – Encores after Beethoven

Acht Zugaben, kein Konzert

Diese CD vereint einige der Zugaben, die Sir András Schiff bei seiner zyklischen Aufführung der 32 Beethovensonaten in der Tonhalle Zürich gespielt hat weiter

Termine

Dienstag, 27.06.2023 20:00 Uhr Anneliese Brost Musikforum Ruhr Bochum

András Schiff

Klavier-Festival Ruhr
Sonntag, 09.07.2023 18:00 Uhr Pfarrkirche Lockenhaus

András Schiff

Kammermusikfest Lockenhaus
Dienstag, 15.08.2023 19:30 Uhr Mozarteum Salzburg

András Schiff

Salzburger Festspiele
Donnerstag, 17.08.2023 19:30 Uhr Mozarteum Salzburg
Sonntag, 29.10.2023 11:00 Uhr Gewandhaus Leipzig

Eröffnungskonzert

Mendelssohn-Festtage
Montag, 30.10.2023 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt
Samstag, 17.02.2024 20:00 Uhr Kulturpalast Dresden

András Schiff, Sächsische Staatskapelle Dresden

Bach: Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068, Mozart: Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90

Mittwoch, 21.02.2024 20:00 Uhr Liederhalle Stuttgart

András Schiff, Sächsische Staatskapelle Dresden

J. S. Bach: Suite Nr. 3 D-Dur BWV 1068, Mozart: Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“

Sonntag, 25.02.2024 16:00 Uhr Konzerthaus Dortmund

András Schiff, Sächsische Staatskapelle Dresden

J. S. Bach: Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068, Mozart: Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90

Mittwoch, 26.06.2024 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Kommentare sind geschlossen.