Startseite » Rezensionen » Entschwert

CD-Rezension Vadim Gluzman

Entschwert

Wunderbar ausgewogen: Vadim Gluzman empfiehlt sich mit Prokofjew

vonChristian Lahneck,

Bei Prokofjews Violinkonzerten wird gern dick aufgetragen, das Zackige, das Beißende, die seltene Süße. Man kann das, wie einst Frank Peter Zimmermann, auch weniger reißerisch, dezenter gestalten, damit aber dem Gehalt der Musik mindestens so nahekommen. Diesem Ansatz folgt nun auch Vadim Gluzman, der auf seiner Auer-Stradivari wunderbar ausgewogen spielt, verschmitzt federnd, lang kantilenenatmend und vor allem leicht. Russische Schwermut? Fehlanzeige. Eher intensiv erlebte Momente subkutaner Melancholie. Das Estnische Nationale Sinfonieorchester agiert unter Neeme Järvi oft diskret, erweckt aber den Eindruck, dass es in jedem Takt bestens vorbereitet wurde. Zum Abschluss präsentiert Gluzman die Solo-Sonate op. 115: souverän, majestätisch zu Beginn, mit wahrhaftem Brio im Finale. Eine Aufnahme fernab von Show-Geigerei, musikalisch auf sehr hohem Niveau.

Prokofjew: Violinkonzerte Nr. 1 & 2, Violinsonate
D-Dur op. 115

Vadim Gluzman (Violine), Estonian National Symphony Orchestra, Neeme Järvi (Leitung)
BIS

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Chor Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!