Startseite » Rezensionen » Vorsicht: Hochspannung!

DVD-Rezension Antonio Pappano: Puccinis Tosca

Vorsicht: Hochspannung!

Antonio Pappano entfacht am Pult seines glänzenden Orchesters ein fulminantes Theaterfeuer voller leidenschaftlicher Ritardandi und praller Farben.

vonPeter Krause,

Wer von Puccinis Tosca an Londons Opernhaus von Covent Garden spricht, der meint Maria Callas. Der Mitschnitt ihrer Auftritte an der Seite von Baritonbösewicht Tito Gobbi ist eine Legende, der zweite Akt ist auch als Video überliefert und offenbart, wie die Assoluta in jedem Ton, jeder Geste und jedem Blick die Tosca lebt. Jetzt liegt eine DVD vor, die auf einer Aufführungsserie des Verismo-Krimis vom Juli 2011 am selben Ort basiert. Aus gleich vier Gründen kann die neue Scheibe mit der Referenzaufnahme mithalten. Antonio Pappano entfacht am Pult seines glänzenden Orchesters ein fulminantes Theaterfeuer voller leidenschaftlicher Ritardandi und praller Farben. Pappano atmet in jeder Phrase perfekt mit den Sängern – der absoluten Elite des derzeitigen Puccini-Gesangs. Die Gheorghiu hat nicht die dunkle Glut der Callas, singt indes mit berückender Schönheit. Kaufmann gibt den Cavaradossi mit differenzierter Passion, Terfel den Scarpia messerscharf charakterisierend.

Besetzung
Floria Tosca – Angela Gheorghiu
Mario Cavaradossi – Jonas Kaufmann
Baron Scarpia – Bryn Terfel
Cesare Angelotti – Lukas Jakobski
Sacristan – Jeremy White
Spoletta – Hubert Francis
Sciarrone – ZhengZhong Zhou
Sheperd Boy – William Payne
Gaoler – John Morrissey
Royal Opera Chorus
Chorus Director – Renato Balsadonna
Orchestra of the Royal Opera House
Antonio Pappano (Leitung)

Puccini: Tosca Angela Gheorghiu (Sopran), Jonas Kaufmann (Tenor), Covent Garden Orchestra, Antonio Pappano (Leitung), Jonathan Kent (Regie) EMI Classics

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Mein Instrument ist der Mensch“
    Interview Anu Tali

    „Mein Instrument ist der Mensch“

    Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.

Anzeige

Audio der Woche

Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida“

Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober. 

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!