Vorsicht: Hochspannung!

DVD-Rezension Antonio Pappano: Puccinis Tosca

Vorsicht: Hochspannung!

Antonio Pappano entfacht am Pult seines glänzenden Orchesters ein fulminantes Theaterfeuer voller leidenschaftlicher Ritardandi und praller Farben.

Wer von Puccinis Tosca an Londons Opernhaus von Covent Garden spricht, der meint Maria Callas. Der Mitschnitt ihrer Auftritte an der Seite von Baritonbösewicht Tito Gobbi ist eine Legende, der zweite Akt ist auch als Video überliefert und offenbart, wie die Assoluta in jedem Ton, jeder Geste und jedem Blick die Tosca lebt. Jetzt liegt eine DVD vor, die auf einer Aufführungsserie des Verismo-Krimis vom Juli 2011 am selben Ort basiert. Aus gleich vier Gründen kann die neue Scheibe mit der Referenzaufnahme mithalten. Antonio Pappano entfacht am Pult seines glänzenden Orchesters ein fulminantes Theaterfeuer voller leidenschaftlicher Ritardandi und praller Farben. Pappano atmet in jeder Phrase perfekt mit den Sängern – der absoluten Elite des derzeitigen Puccini-Gesangs. Die Gheorghiu hat nicht die dunkle Glut der Callas, singt indes mit berückender Schönheit. Kaufmann gibt den Cavaradossi mit differenzierter Passion, Terfel den Scarpia messerscharf charakterisierend.

Besetzung
Floria Tosca – Angela Gheorghiu
Mario Cavaradossi – Jonas Kaufmann
Baron Scarpia – Bryn Terfel
Cesare Angelotti – Lukas Jakobski
Sacristan – Jeremy White
Spoletta – Hubert Francis
Sciarrone – ZhengZhong Zhou
Sheperd Boy – William Payne
Gaoler – John Morrissey
Royal Opera Chorus
Chorus Director – Renato Balsadonna
Orchestra of the Royal Opera House
Antonio Pappano (Leitung)

Weitere Rezensionen

Rezension Jonas Kaufmann & Ludovic Tézier – Insieme

Heroen in Purpurfarben

Auf „Insieme" beflügeln Tenor Jonas Kaufmann und Bariton Ludovic Tézier ihre künstlerische Freundschaft mit italienischen Opernduetten. weiter

Rezension Alexandre Tharaud – Cinema

Für die große Leinwand

Pianistisch feingeistig und mit Leichtigkeit geht Alexandre Tharaud seine Auswahl an Filmmusiken an, manchmal stellt sich aber Monotonie ein. weiter

Rezension Jonas Kaufmann – Liszt: Lieder

Liszt neu entdecken

Jonas Kaufmann und Pianist Helmut Deutsch arbeiten Gegensätze heraus und brechen so eine Lanze für den oft unterschätzten Lied-Komponisten Franz Liszt. weiter

Termine

Samstag, 01.04.2023 16:00 Uhr Großes Festspielhaus Salzburg

Wagner: Tannhäuser (Premiere)

Osterfestspiele Salzburg
Mittwoch, 05.04.2023 16:00 Uhr Großes Festspielhaus Salzburg

Wagner: Tannhäuser

Osterfestspiele Salzburg
Sonntag, 09.04.2023 16:00 Uhr Großes Festspielhaus Salzburg

Wagner: Tannhäuser

Osterfestspiele Salzburg
Mittwoch, 03.05.2023 20:00 Uhr Isarphilharmonie München

Jonas Kaufmann, Deutsche Staatsphilharmonie, Jochen Rieder

Arien, Duette und Ouvertüren aus italienischen Opern

Samstag, 06.05.2023 20:00 Uhr Philharmonie Essen
Freitag, 12.05.2023 19:30 Uhr Laeiszhalle Hamburg
Montag, 15.05.2023 19:30 Uhr Meistersingerhalle Nürnberg

Jonas Kaufmann, Deutsche Staatsphilharmonie, Jochen Rieder

Arien, Duette und Ouvertüren aus italienischen Opern

Donnerstag, 18.05.2023 20:00 Uhr Liederhalle Stuttgart
Sonntag, 21.05.2023 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt
Samstag, 08.07.2023 19:00 Uhr Waldbühne Berlin

Rachel Willis-Sørensen, Jonas Kaufmann, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, …

Werke von Leoncavallo, J. Strauss (Sohn), Puccini, Lehár & Giordano

Kommentare sind geschlossen.