Die Ursprünge des Theater Freiburg reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück: Zwischen 1770 und 1824 präsentierten Gäste im Kornhaus am Münsterplatz aktuelle Dramen, auch Mozarts „Entführung aus dem Serail“ und „Die Zauberflöte“ waren damals zu erleben. 1866 schlug die offizielle Geburtsstunde des Städtischen Theaters, zwei Jahrzehnte später kam mit dem neu gegründeten Philharmonischen Orchester Freiburg ein geeigneter Klangkörper für den Operndienst hinzu. 1910 wurde der Theaterbetrieb vom ehemaligen Augustinerkloster in den neobarocken Neubau des Architekten Heinrich Seeling verlagert, der bis heute – nach kriegsbedingtem Wiederaufbau und laufender Sanierung – Heimat des Mehrspartenhauses ist. Im Zuschauersaal des Großen Hauses können bis zu 880 Besucher das Geschehen verfolgen, insgesamt verfügt das Theater über fünf Säle mit knapp 1500 Plätzen. Pro Saison stehen rund ein Dutzend Musiktheaterproduktionen auf dem Programm. Seit der Spielzeit 2016/2017 verstärken Studierende aus dem Opernstudio das Ensemble.

Theater Freiburg
Termine
-
Sa., 18. Oktober 2025 19:30 Uhr
Tanztheater
Simulacro
Company Kor’sia, Antonio de Rosa (Choreografie), Mattia Russo (Choreografie)
-
So., 19. Oktober 2025 15:00 Uhr
Musiktheater
Herman: La Cage aux Folles
Johannes Knapp (Leitung), Maurice Lenhard (Regie)
-
Sa., 25. Oktober 2025 16:00 Uhr
Kinder & Jugend
Rudi & Mozart
Philharmonisches Orchester Freiburg, Friederike Scheunchen (Leitung)
-
So., 26. Oktober 2025 11:00 Uhr
Konzert
Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Freiburg
Werke von Doppler, Bernstein, Françaix u. a.
-
So., 26. Oktober 2025 18:00 Uhr
Musiktheater
Händel: Alcina
André de Ridder (Leitung), Pia Partum (Regie)
-
Mi., 29. Oktober 2025 17:00 Uhr
Musiktheater
Haimala: Erda Speaking Hellohello
Anja Jung (Alt), Franz-Erdmann Meyer-Herder (Regie), Felix Rothenhäusler (Regie)
-
Fr., 31. Oktober 2025 18:00 Uhr
UA
Tanztheater
Josephine Baker
Monika Gintersdorfer (Choreografie)
-
Mi., 05. November 2025 17:00 Uhr
Musiktheater
Haimala: Erda Speaking Hellohello
Anja Jung (Alt), Franz-Erdmann Meyer-Herder (Regie), Felix Rothenhäusler (Regie)
-
Fr., 07. November 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Händel: Alcina
André de Ridder (Leitung), Pia Partum (Regie)
-
Fr., 07. November 2025 20:00 Uhr
Tanztheater
Josephine Baker
Monika Gintersdorfer (Choreografie)
-
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!