© Michael Reichel

Liszt Biennale Thüringen 2023
Salonlöwe oder Eremit?
In mehr als zwanzig Veranstaltungen lustwandelt die Liszt Biennale Thüringen zwischen „Versenkung und Ekstase“.
© Michael Reichel
In mehr als zwanzig Veranstaltungen lustwandelt die Liszt Biennale Thüringen zwischen „Versenkung und Ekstase“.
Samstag, 12.08.2023
19:30 Uhr
Wartburg Eisenach
Michael Siemon/Zurab Zurabishvili (Tannhäuser), Selcuk Hakan Tıraşoğlu (Hermann), Brit-Tone Müllertz/Deniz Yetim (Elisabeth), Shin Taniguchi/Johannes Mooser (Wolfram), Meininger Hofkapelle, Philippe Bach/Harish Shankar (Leitung), Ansgar Haag (Regie)
Michael Siemon/Zurab Zurabishvili (Tannhäuser), Selcuk Hakan Tıraşoğlu (Hermann), Brit-Tone Müllertz/Deniz Yetim (Elisabeth), Shin Taniguchi/Johannes Mooser (Wolfram), Meininger Hofkapelle, Philippe Bach/Harish Shankar (Leitung), Ansgar Haag (Regie)
Michael Siemon/Zurab Zurabishvili (Tannhäuser), Selcuk Hakan Tıraşoğlu (Hermann), Brit-Tone Müllertz/Deniz Yetim (Elisabeth), Shin Taniguchi/Johannes Mooser (Wolfram), Meininger Hofkapelle, Philippe Bach/Harish Shankar (Leitung), Ansgar Haag (Regie)
Michael Siemon/Zurab Zurabishvili (Tannhäuser), Selcuk Hakan Tıraşoğlu (Hermann), Brit-Tone Müllertz/Deniz Yetim (Elisabeth), Shin Taniguchi/Johannes Mooser (Wolfram), Meininger Hofkapelle, Philippe Bach/Harish Shankar (Leitung), Ansgar Haag (Regie)
Michael Siemon/Zurab Zurabishvili (Tannhäuser), Selcuk Hakan Tıraşoğlu (Hermann), Brit-Tone Müllertz/Deniz Yetim (Elisabeth), Shin Taniguchi/Johannes Mooser (Wolfram), Meininger Hofkapelle, Philippe Bach/Harish Shankar (Leitung), Ansgar Haag (Regie)
Michael Siemon/Zurab Zurabishvili (Tannhäuser), Selcuk Hakan Tıraşoğlu (Hermann), Brit-Tone Müllertz/Deniz Yetim (Elisabeth), Shin Taniguchi/Johannes Mooser (Wolfram), Meininger Hofkapelle, Philippe Bach/Harish Shankar (Leitung), Ansgar Haag (Regie)
Michael Siemon/Zurab Zurabishvili (Tannhäuser), Selcuk Hakan Tıraşoğlu (Hermann), Brit-Tone Müllertz/Deniz Yetim (Elisabeth), Shin Taniguchi/Johannes Mooser (Wolfram), Meininger Hofkapelle, Philippe Bach/Harish Shankar (Leitung), Ansgar Haag (Regie)
In mehr als zwanzig Veranstaltungen lustwandelt die Liszt Biennale Thüringen zwischen „Versenkung und Ekstase“. weiter
(Eisenach, 23.10.2022) Der romantische Klassiker „Giselle“ gelingt am Landestheater Eisenach, wie es sein muss – als berührendes Märchen, veredelt mit hohem Können und bemerkenswerter Einfühlsamkeit. Andris Plucis wählt für den Meilenstein der Tanzgeschichte einen klugen Zugang zwischen Respekt und Anpassung der Rollenmuster des 19. Jahrhunderts an die Gegenwart. weiter
In Thüringen suchen die ACHAVA Festspiele den interreligiösen Dialog. weiter
Bei den Thüringer Bachwochen erklingen Werke Johann Sebastian Bachs an den Stätten seines Wirkens. weiter
(Eisenach, 17.10.2021) Ein De-Luxe-Plädoyer für den Bachsohn, der fast schon Mozart übertrumpft: Dirigent Juri Lebidev als ein Sänger- wie Instrumente-Versteher und Dominik Wilgenbus als Regisseur sorgen für eine fulminante Wiederentdeckung. weiter
Herzlichen Glückwunsch, Herr Bach! Zum 332. Geburtstag gratuliert auch das Bachhaus Eisenach mit der Eröffnung der neuen Dauerausstellung „Bachs theologische Bibliothek“ weiter
Theaterplatz 4 - 7
99817 Eisenach
Termine & Artikel