© Carola Hoelting

Tanz-Tipps im Februar 2023
Mädchenträume, Kakteen und Barockmusik
Der Februar hält vielerorts Klassiker und Novitäten des Tanztheaters bereit.
© Carola Hoelting
Der Februar hält vielerorts Klassiker und Novitäten des Tanztheaters bereit.
© Marco Borggreve
Bodenhaftung mit Rückgrat: Die Münchner Geigerin Lena Neudauer setzt auf stetige Entwicklung anstelle schneller Karrieresprünge.
Freitag, 24.02.2023 20:00 Uhr BASF-Feierabendhaus Ludwigshafen
Donnerstag, 09.02.2023
20:00 Uhr
Jugendstil-Festhalle Landau
Freitag, 10.02.2023
20:00 Uhr
Fruchthalle Kaiserslautern
Freitag, 10.02.2023
20:00 Uhr
Rhein-Mosel-Halle Koblenz
Montag, 13.02.2023
19:30 Uhr
Staatstheater Mainz
Marcus Merkel (Leitung), Anja Nicklich (Regie)
Gezim Myshketa (Macbeth), Konstantin Gorny (Banquo), Soojin Moon-Sebastian (Lady Macbeth), Namhee Kim (Kammerfrau), Daniel Kim (Macduff), Jaesung Kim (Malcom), Pfalzphilharmonie Kaiserslautern, Daniele Squeo (Leitung)
Jochem Hochstein (Leitung), Roberto Scafati (Choreografie)
Weigl: Old Vienna, Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Zemlinsky: Sinfonie Nr. 1 d-Moll
Quantz: Triosonate C-Dur, Mozart: Adagio und Rondo c-Moll KV 617, Karlsen: Partita Brevis over en norsk folketone op. 110/2, Debussy: Sonate en trio, Rota: Quintetto
Ana Durlovski/Estelle Kruger (Marguerite de Valois), Anton Rositskiy (Raoul de Nangis), Sung Ha (Marcel), Hyemi Jung (Urbain), Stefan Sevenich (Le Comte de Saint-Bris), Astrid Kessler (Valentine de Saint-Bris), Janis Liepinš (Leitung), Jossi Wieler & Sergio Morabito (Regie)
Der Februar hält vielerorts Klassiker und Novitäten des Tanztheaters bereit. weiter
Garantiert ohne Beethovens Neunte: Mit unseren Veranstaltungstipps können Sie zum Jahreswechsel im Südwesten Neues wagen. weiter
Der Mainzer Musiksommer erobert sich seine historischen Spielorte zurück. weiter
Mit zahlreichen Wagner-Werken findet im österlichen Monat April wieder großes Musikdrama Einzug in die Theaterprogramme. weiter
Obwohl das Regiefach vielerorts noch immer als Männerdomäne gilt, sorgen im März vor allem die Regisseurinnen für spannende Operninszenierungen. weiter
In Koblenz findet an drei Tagen die erste Deutsche Chormeisterschaft statt. weiter
Viele Orte in Deutschland liefern besondere Einblicke in die jüdische Kultur- und Musikgeschichte. Eine Rundreise durch die Bundesrepublik. weiter
Die Metropolregion Rhein-Neckar steht vor der Premiere ihrer Biennale für Neue Musik. weiter
Mit seinem Konzert No. 50 (The Garden) schickt Richard Ayres einen Sinnsucher in die Hölle. weiter
Mit malerischen Spielstätten unter freiem Himmel besticht das Internationale Musikfestival Koblenz, das vom 4. Juli bis 29. September Corona-konform stattfinden wird. weiter
Gutenbergplatz 7
55116 Mainz
Termine & Artikel
Willy-Brandt-Platz 4-5
67657 Kaiserslautern
Termine & Artikel
Am Augustinerhof 3
54290 Trier
Termine & Artikel
Neuer Markt 5
55218 Ingelheim am Rhein
Termine & Artikel
Berliner Straße 30
67059 Ludwigshafen
Termine & Artikel
Leuschnerstraße 47
67063 Ludwigshafen am Rhein
Termine & Artikel
Clemensstr. 1
56068 Koblenz
Termine & Artikel
Fruchthallstraße 10
67655 Kaiserslautern
Termine & Artikel