© Joanna Legid

Food-Konzert mit Rapperin Ebow
Arien, Rap und Sauerkraut
Zum Spielzeitstart öffnet die Staatsoper Stuttgart sich der Pop- (und Ess-)Kultur.
© Joanna Legid
Zum Spielzeitstart öffnet die Staatsoper Stuttgart sich der Pop- (und Ess-)Kultur.
© Marshall Light Studio
Thomas Hampson ist sowohl als Opern- als auch als Liedsänger voller Entdeckungsfreude – was gleichwohl die Trennung liebgewordener Partien nach sich zieht.
Donnerstag, 19.10.2023 20:00 Uhr Liederhalle Stuttgart
© Simon Fowler
Mit ihrem außergewöhnlichen Talent meistert Beatrice Rana das schwerste Klavierrepertoire. Nebenbei hält sie Ausschau nach unbekannten Werken.
Freitag, 20.10.2023 20:00 Uhr Liederhalle Stuttgart
Freitag, 22.09.2023
19:00 Uhr
Staatsoper Stuttgart
Freitag, 22.09.2023
20:00 Uhr
Liederhalle Stuttgart
Donnerstag, 28.09.2023
19:00 Uhr
Liederhalle Stuttgart
Sonntag, 01.10.2023
19:00 Uhr
Landesmuseum Stuttgart
Lucio Gallo (Sir John Falstaff), Paweł Konik (Ford), Joseph Tancredi/Mingjie Lei (Fenton), Selene Zanetti/Astrid Kessler (Mrs. Alice Ford), Ida Ränzlöv (Mrs. Meg Page), Christophe Mortagne (Dr. Cajus), Cornelius Meister (Leitung), Andrea Moses (Regie)
Purcell: Divine Hymns, Händel: Coronation Anthems, C. P. E. Bach: Heilig ist Gott
Nikodijevic: Violakonzert (UA), Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 13 b-Moll op. 113
Stine Marie Fischer (Carmen), Atalla Ayan (José), Aleksander Myrling (Zuniga), Friedrich Haider (Leitung), Sebastian Nübling (Regie)
Claudia Muschio (Adina), Charles Sy (Nemorino), Johannes Kammler (Belcore), Vlad Iftinca (Leitung), Anika Rutkofsky (Regie)
Lucio Gallo (Sir John Falstaff), Paweł Konik (Ford), Joseph Tancredi/Mingjie Lei (Fenton), Selene Zanetti/Astrid Kessler (Mrs. Alice Ford), Ida Ränzlöv (Mrs. Meg Page), Christophe Mortagne (Dr. Cajus), Cornelius Meister (Leitung), Andrea Moses (Regie)
Stine Marie Fischer (Carmen), Atalla Ayan (José), Aleksander Myrling (Zuniga), Friedrich Haider (Leitung), Sebastian Nübling (Regie)
Purcell: Music for a while, Turn then thine eyes & Not all the moments, Rachmaninow: How fair this spot op. 21/7, Au op. 38/6 & In my garden at the night op. 38/1, Brahms: Fünf Lieder op. 106, Weill: Lonely house, Lotteriagent Tango & Buddy on the nightshift, Wang: Jin Se
Liszt: Petrarca-Sonett Ballade Nr. 2, Addinsell: Warsam Concerto, Chopin: Etüde op. 25/1 „Winter Wind“, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3
Claudia Muschio (Adina), Charles Sy (Nemorino), Johannes Kammler (Belcore), Vlad Iftinca (Leitung), Anika Rutkofsky (Regie)
Zum Spielzeitstart öffnet die Staatsoper Stuttgart sich der Pop- (und Ess-)Kultur. weiter
concerti-Autor Frank Armbruster stellt seine persönlichen Highlights der kommenden Saison vor. weiter
Sechs aufregende Auftragswerke lassen in der anstehenden Saison von einer Gründerzeit der Oper im 21. Jahrhundert träumen. weiter
Das Stimmgold Vokalensemble bringt die Zerbrechlichkeit der Natur zum Klingen. weiter
Die Stuttgarter Philharmoniker reisen mit den preisgekrönten jungen Wilden Frank Dupree und Kai Strobel nach Trossingen. weiter
Szenische Adaption von Bachs Johannes-Passion betont die Dramatik des Werks. weiter
Im Oster-Monat April finden vielerorts Werke mit religiösem Hintergrund Einzug in die Musiktheater. weiter
Nach sieben Jahren geht in Stuttgart die Konzertreihe „Der ganze Hugo Wolf“ in die letzte Runde. weiter
Der SWR ehrt den Komponisten György Ligeti zu dessen 100. Geburtstag in Baden-Baden, Stuttgart und Freiburg. weiter
Die Gauthier Dance Compagnie blickt auf fünfzehn erfolgreiche Jahre zurück. weiter
Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart
Termine & Artikel
Oberer Schloßgarten 6
70173 Stuttgart
Termine & Artikel
Schlossplatz
70173 Stuttgart
Termine & Artikel
Siemensstr. 11
70469 Stuttgart
Termine & Artikel
Stiftstraße 12
70173 Stuttgart
Termine & Artikel
Leonhardsplatz 28
70182 Stuttgart
Termine & Artikel