Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Giorgi Gigashvili, Kammerakademie Potsdam, François Leleux
Martinů: Sinfonietta „La Jolla“ H. 328, J. S. Bach: Cembalokonzert BWV 1052, Jarrett: Adagio für Oboe und Streichorchester, Haydn: Sinfonie Nr. 96 D-Dur „The miracle“
-
Sa., 14. Februar 2026 19:30 Uhr
Kunstmuseum Moritzburg, Halle (Saale)(Galerie)Konzert
Mitglieder der Staatskapelle Halle
Haydn: Klaviertrio Nr. 38 D-Dur Hob XV:24, Schostakowitsch: Klaviertrio Nr. 1 c-Moll op. 8, Brahms: Klavierquartett Nr. 3 c-Moll op. 60 “Werther„
-
Sa., 14. Februar 2026 19:30 Uhr
Gustav-Siegle-Haus/BIX Jazzclub, StuttgartKonzert
Maria Zaitseva, Figure Humaine Kammerchors, Jazzoul, Stuttgarter Philharmoniker, Michał Nesterowicz
Haydn: Die Schöpfung (Auszüge) & Cellokonzert C-Dur, Holst: Die Planeten op. 32 (Auszüge)
-
Konzert
Zürcher Kammerorchester, Daniel Hope
Mozart: Sinfonie D-Dur KV 207a & Violinkonzert Nr.1 B-Dur KV 207, Gluck: Air de Furies aus „Orphée et Eurydice“, Bologne: Violinkonzert A-Dur op. 5/2, Haydn: Sinfonie f-Moll Hob.I:49 „La passione“
-
So., 15. Februar 2026 18:00 Uhr
Konzert
Julia Puls, Viktoria Quartett
Haydn: Streichquartett g-Moll op. 20/3, Reger: Klarinettenquintett A-Dur op. 146
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, Jerusalem Quartet
Haydn: Streichquartett B-Dur, Janáček: Sreichquartett Nr. 1, Dvořák: Quintett A-Dur op. 81
-
Konzert
Giorgi Gigashvili, Kammerakademie Potsdam, François Leleux
Martinů: Sinfonietta „La Jolla“, J. S. Bach: Klavierkonzert d-Moll BWV 1052, Jarrett: Adagio, Haydn: Sinfonie Nr. 96 D-Dur „The Miracle“
-
Mi., 18. Februar 2026 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Jerusalem Quartet
Haydn: Streichquartett B-Dur Hob. III/78 „Sonnenaufgang“, Janáček: Streichquartett Nr. 1 „Kreutzersonate“, Ravel: Streichquartett F-Dur
-
Do., 19. Februar 2026 19:30 Uhr
Opernhaus Magdeburg, MagdeburgKonzert
Adolfo Gutiérrez Arenas, Magdeburgische Philharmonie, Christian Øland
Haydn: Sinfonie Nr. 39 g-Moll, Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Mozart: Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
-
Konzert
Haydn: Die Jahreszeiten
Slávka Zámečníková (Sopran), Julian Prégardien (Tenor), Martin Summer (Bass), GewandhausChor, Gewandhausorchester, Franz Welser-Möst (Leitung)
-
Konzert
Chen Reiss, Beethoven Orchester Bonn, Dirk Kaftan
Werke von Beethoven, Haydn, Romberg & Reicha
-
Do., 19. Februar 2026 20:00 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenKonzert
Fatma Said, Münchener Kammerorchester, Stefano Montanari
C. P. E. Bach: Sinfonie Nr. 1 D-Dur, Haydn: Arianna a Naxos Hob. XXVIb:2, Schostakowitsch: Kammersinfonie op. 118a
-
Fr., 20. Februar 2026 19:30 Uhr
Opernhaus Magdeburg, MagdeburgKonzert
Adolfo Gutiérrez Arenas, Magdeburgische Philharmonie, Christian Øland
Haydn: Sinfonie Nr. 39 g-Moll, Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Mozart: Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
-
Konzert
Haydn: Die Jahreszeiten
Slávka Zámečníková (Sopran), Julian Prégardien (Tenor), Martin Summer (Bass), GewandhausChor, Gewandhausorchester, Franz Welser-Möst (Leitung)
-
Sa., 21. Februar 2026 20:00 Uhr
LAC Lugano Arte e Cultura, Lugano(Sala Teatro)Konzert
Haydn: Die Schöpfung Hob. XXI:2
Coro della Radiotelevisione svizzera, I Barocchisti, Diego Fasolis (Leitung)
-
Konzert
Haydn: Die Jahreszeiten
Slávka Zámečníková (Sopran), Julian Prégardien (Tenor), Martin Summer (Bass), GewandhausChor, Gewandhausorchester, Franz Welser-Möst (Leitung)
-
Termintipp
So., 22. Februar 2026 11:00 Uhr
Kurhaus, Bad HonnefKonzert
Chen Reiss, Beethoven Orchester Bonn, Dirk Kaftan
Werke von Beethoven, Haydn, Romberg & Reicha
-
Mo., 23. Februar 2026 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Klangkollektiv Wien, Rémy Ballot
Mozart: Ouvertüre zu „Le nozze di Figaro“ KV 492, Haydn: Sinfonie G-Dur Hob. I:92 „Oxford“, Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“
-
Konzert
Sophie Dervaux, Bremer Philharmoniker, Antonino Fogliani
Rossini: Ouvertüre zur Oper „La scala di seta“, Rota: Fagottkonzert, Maderna: Giardino religioso, Haydn: Sinfonie Nr. 94 G-Dur Hob. I:94 „Mit dem Paukenschlag“
-
Konzert
Sophie Dervaux, Bremer Philharmoniker, Antonino Fogliani
Rossini: Ouvertüre zur Oper „La scala di seta“, Rota: Fagottkonzert, Maderna: Giardino religioso, Haydn: Sinfonie Nr. 94 G-Dur Hob. I:94 „Mit dem Paukenschlag“
-
Interview Helmut Lachenmann„Man muss gefährlich leben“
Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.