Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Benjamin Beilman, Dresdner Philharmonie, Michael Sanderling
Mozart: Violinkonzert A-Dur, Kentridge: Oh To Believe in Another World, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll
-
Sa., 14. Februar 2026 19:00 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Mozart: Le nozze di Figaro
Stéphane Degout (Il Conte di Almaviva), Jeanine De Bique (La Contessa di Almaviva), Andrew Moore (Figaro), Sandra Hamaoui (Susanna), Ema Nikolovska (Cherubino), Liliana Nikiteanu (Marcellina), Miklós Sebestyén (Bartolo), Nathan Haller (Basilio), Pierre Dumoussaud (Leitung), Jan Philipp Gloger (Regie)
-
Sa., 14. Februar 2026 19:30 Uhr
Theater Chemnitz, ChemnitzMusiktheater
Mozart: Don Giovanni
Maximilian Otto (Leitung), Dennis Krauß (Regie)
-
Konzert
Zürcher Kammerorchester, Daniel Hope
Mozart: Sinfonie D-Dur KV 207a & Violinkonzert Nr.1 B-Dur KV 207, Gluck: Air de Furies aus „Orphée et Eurydice“, Bologne: Violinkonzert A-Dur op. 5/2, Haydn: Sinfonie f-Moll Hob.I:49 „La passione“
-
Konzert
Wiener Philharmoniker, Andris Nelsons
Mozart: Sinfonie C-Dur KV 425 „Linzer“, Dvořák: Sinfonie Nr. 6 D-Dur op. 60
-
Konzert
Kian Soltani, Kammerorchester des Symphonieorchesters, Radoslaw Szulc
Tschaikowsky: Variationen über ein Rokoko-Thema op. 33 & Nocturne d-Moll op. 19/4, Mozart: Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201
-
So., 15. Februar 2026 11:00 Uhr
Messehalle 4, Frankfurt (Oder)Konzert
Mikyung Sung, Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt, Martin Haselböck
Mozart: Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201, & Posthorn-Serenade Nr. 29 A-Dur KV 201, Sperger: Kontrabasskonzert Nr. 8 D-Dur
-
So., 15. Februar 2026 16:00 Uhr
Stadttheater Bern, BernMusiktheater
Mozart: Le nozze di Figaro
Jonathan McGovern (Graf Almaviva), Verity Wingate (Gräfin Almaviva), Patricia Westley (Susanna), Seth Carico (Figaro), Evgenia Asanova (Cherubino), Claude Eichenberger (Marcellina), Christian Valle (Bartolo), Ian Matthew Castro (Basilio), William Meinert (Antonio), Artem Lonhinov (Leitung), Marco Štorman (Regie)
-
So., 15. Februar 2026 17:00 Uhr
Victoria Hall Genf, GenfKonzert
Chœur en Fusion, l’Orchestre de Chambre de Genève, L’Ensemble Contrechamps, Aurélien Chappuis
Schubert: Sinfonie Nr. 5 (Auszüge), Mozart: Ouvertüre zu „Die Hochzeit des Figaro“ u. a.
-
So., 15. Februar 2026 18:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Stefan Cerny (Sarastro), David Kerber (Tamino), Josef Wagner (Sprecher), Daniel Ohlenschläger (1. Prister), Anna Simińska (Königin der Nacht), Rebecca Nelsen (Pamina), Daniel Schmutzhard (Papageno), Jaye Simmons (Papagena), Karl-Michael Ebner (Monostatos), Ben Glassberg (Leitung), Lotte de Beer (Regie)
-
So., 15. Februar 2026 18:30 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Brahms-Saal)Konzert
Patricia Nolz, Ensemble Wien
Weber/Straka: Ouvertüre zu „Der Freischütz“, Mozart: Eine kleine Nachtmusik G-Dur KV 525 & Die Hochzeit des Figaro KV 492 (Auszüge), Rossini: La Cenerentola (Auszüge), Werke von Frydan, Cerha & O. Strauss
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen
Mozart: Klaviersonate D-Dur KV 381, Schubert: Fantasie f-Moll D 940, Ravel: La Valse, Strawinsky: Le Sacre du printemps
-
Musik in Kirchen
Mozart: Missa brevis B-Dur KV 275
Elke Eckerstorfer (Orgel), Wiener Sängerknaben, Choralschola der Wiener Hofburgkapelle, Mitglieder des Herrenchors & Orchesters der Wiener Staatsoper, Mirjam Schmidt (Leitung), Peter Schipka (Zelebrant)
-
Mo., 16. Februar 2026 16:00 Uhr
Gustav-Siegle-Haus Stuttgart, StuttgartKonzert
Mitglieder der Stuttgarter Philharmoniker
Mozart: Streichquintett c-Moll KV 406, Brahms: Cellosonate Nr. 2 F-Dur op. 99, Dohnány: Klavierquintett Nr. 1 c-Moll op. 1
-
Mo., 16. Februar 2026 19:00 Uhr
Staatsoper Stuttgart, StuttgartMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Goran Jurić (Sarastro), Moritz Kallenberg (Tamino), Alma Ruoqi Sun (Königin der Nacht), Natasha Te Rupe Wilson (Pamina), Elliott Carlton Hines (Papageno), Laura Orueta (Papagena), Riccardo Bisatti (Leitung), Suzanne Andrade (Regie), Barrie Kosky (Regie )
-
Di., 17. Februar 2026 19:00 Uhr
Theater Basel, BaselMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Anthony Robin Schneider (Sarastro), Ronan Caillet/Ervin Ahmeti (Tamino), Julia Sitkovetsky (Königin der Nacht), Johanna Wallroth/Harpa Ósk Björnsdóttir (Pamina), Harpa Ósk Björnsdóttir (Papagena), André Morsch (Papageno), Karl-Heinz Brandt (Monostatos), Thomas Wise (Leitung), Jörg Halubek (Regie)
-
Konzert
Kolja Blacher, Nordwestdeutsche Philharmonie, Marzena Diakun
Mozart: Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219, Bruckner: Sinfonie Nr. 1 c-Moll
-
Konzert
Ivo Pogorelich
Mozart: Fantasie c-Moll KV 475, Adagio h-Moll KV 540 & Fantasie d-Moll KV 385g, Beethoven: Sonate c-Moll op. 13 „Grande Sonate Pathétique“, Chopin: Nocturne Es-Dur op. 55/2, Mazurken op. 59/1-3 & Sonate b-Moll op. 35
-
Konzert
Kolja Blacher, Nordwestdeutsche Philharmonie, Marzena Diakun
Mozart: Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219, Bruckner: Sinfonie Nr. 1 c-Moll
-
Do., 19. Februar 2026 12:15 Uhr
Nebia Biel, BielKonzert
Mitglieder des Sinfonieorchesters Biel Solothurn TOBS!, Léna Furlan
Mozart: Quartett F-Dur KV 370/368b (Auszüge), Britten: Phantasy Quartet op. 2 (Auszüge), Vanhal: Quartett Nr. 6 C-Dur (Auszüge), Françaix: Quartett (Auszüge), Lesung aus Furlan: Le printemps peut-être
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.