Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 15. Februar 2026 18:30 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Brahms-Saal)Konzert
Patricia Nolz, Ensemble Wien
Weber/Straka: Ouvertüre zu „Der Freischütz“, Mozart: Eine kleine Nachtmusik G-Dur KV 525 & Die Hochzeit des Figaro KV 492 (Auszüge), Rossini: La Cenerentola (Auszüge), Werke von Frydan, Cerha & O. Strauss
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen
Mozart: Klaviersonate D-Dur KV 381, Schubert: Fantasie f-Moll D 940, Ravel: La Valse, Strawinsky: Le Sacre du printemps
-
Termintipp
So., 15. Februar 2026 9:15 Uhr
Hofmusikkapelle, WienMusik in Kirchen
Mozart: Missa brevis B-Dur KV 275
Elke Eckerstorfer (Orgel), Wiener Sängerknaben, Choralschola der Wiener Hofburgkapelle, Mitglieder des Herrenchors & Orchesters der Wiener Staatsoper, Mirjam Schmidt (Leitung), Peter Schipka (Zelebrant)
-
Mo., 16. Februar 2026 16:00 Uhr
Gustav-Siegle-Haus Stuttgart, StuttgartKonzert
Tsotne Zedginidze, Mitglieder der Stuttgarter Philharmoniker
Mozart: Streichquintett c-Moll KV 406, Brahms: Cellosonate Nr. 2 F-Dur op. 99, Dohnány: Klavierquintett Nr. 1 c-Moll op. 1
-
Mo., 16. Februar 2026 19:00 Uhr
Staatsoper Stuttgart, StuttgartMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Goran Jurić (Sarastro), Moritz Kallenberg (Tamino), Alma Ruoqi Sun (Königin der Nacht), Natasha Te Rupe Wilson (Pamina), Elliott Carlton Hines (Papageno), Laura Orueta (Papagena), Riccardo Bisatti (Leitung), Suzanne Andrade (Regie), Barrie Kosky (Regie )
-
Di., 17. Februar 2026 19:00 Uhr
Theater Basel, BaselMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Anthony Robin Schneider (Sarastro), Ronan Caillet/Ervin Ahmeti (Tamino), Julia Sitkovetsky (Königin der Nacht), Johanna Wallroth/Harpa Ósk Björnsdóttir (Pamina), Harpa Ósk Björnsdóttir (Papagena), André Morsch (Papageno), Karl-Heinz Brandt (Monostatos), Thomas Wise (Leitung), Jörg Halubek (Regie)
-
Konzert
Kolja Blacher, Nordwestdeutsche Philharmonie, Marzena Diakun
Mozart: Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219, Bruckner: Sinfonie Nr. 1 c-Moll
-
Konzert
Ivo Pogorelich
Mozart: Fantasie c-Moll KV 475, Adagio h-Moll KV 540 & Fantasie d-Moll KV 385g, Beethoven: Sonate c-Moll op. 13 „Grande Sonate Pathétique“, Chopin: Nocturne Es-Dur op. 55/2, Mazurken op. 59/1-3 & Sonate b-Moll op. 35
-
Konzert
Kolja Blacher, Nordwestdeutsche Philharmonie, Marzena Diakun
Mozart: Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219, Bruckner: Sinfonie Nr. 1 c-Moll
-
Do., 19. Februar 2026 12:15 Uhr
Nebia Biel, BielKonzert
Mitglieder des Sinfonieorchesters Biel Solothurn TOBS!, Léna Furlan
Mozart: Quartett F-Dur KV 370/368b (Auszüge), Britten: Phantasy Quartet op. 2 (Auszüge), Vanhal: Quartett Nr. 6 C-Dur (Auszüge), Françaix: Quartett (Auszüge), Lesung aus Furlan: Le printemps peut-être
-
Do., 19. Februar 2026 19:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Hye-Young Moon (Königin der Nacht), Tobias Kehrer (Sarastro), Lilit Davtyan (Pamina), Kieran Carrel (Tamino), Artur Garbas (Papageno), Alexandra Oomens (Papagena), Friedrich Praetorius (Leitung), Günter Krämer (Regie)
-
Do., 19. Februar 2026 19:30 Uhr
Opernhaus Magdeburg, MagdeburgKonzert
Adolfo Gutiérrez Arenas, Magdeburgische Philharmonie, Christian Øland
Haydn: Sinfonie Nr. 39 g-Moll, Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Mozart: Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, Jerusalem Quartet
Schubert: Drei Klavierstücke, Mozart: Streichquartett C-Dur KV 465 „Dissonanzen“, Brahms: Klavierquintett f-Moll op. 34
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen, Berliner Philharmoniker, Michael Sanderling
Liszt: Lenaus Faust (Auszüge), Mozart: Klavierkonzert Es-Dur KV 365, Brahms/Schönberg: Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25
-
Fr., 20. Februar 2026 18:00 Uhr
Galerie Herrenhausen, HannoverKonzert
Irene Liebau, La festa musicale
Agostino Steffani Festwoche
-
Fr., 20. Februar 2026 19:00 Uhr
Theater Basel, BaselMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Anthony Robin Schneider (Sarastro), Ronan Caillet/Ervin Ahmeti (Tamino), Julia Sitkovetsky (Königin der Nacht), Johanna Wallroth/Harpa Ósk Björnsdóttir (Pamina), Harpa Ósk Björnsdóttir (Papagena), André Morsch (Papageno), Karl-Heinz Brandt (Monostatos), Thomas Wise (Leitung), Jörg Halubek (Regie)
-
Fr., 20. Februar 2026 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Stefan Cerny (Sarastro), David Kerber (Tamino), Josef Wagner (Sprecher), Daniel Ohlenschläger (1. Prister), Anna Simińska (Königin der Nacht), Rebecca Nelsen (Pamina), Daniel Schmutzhard (Papageno), Jaye Simmons (Papagena), Karl-Michael Ebner (Monostatos), Ben Glassberg (Leitung), Lotte de Beer (Regie)
-
Fr., 20. Februar 2026 19:30 Uhr
Schloss Bad Homburg, Bad HomburgKonzert
Liv Quartet, Frankfurter Solisten, Vladislav Brunner
C. P. E. Bach: Sinfonie e-Moll Wq. 177, Vivaldi: Concerto G-Dur RV 575, Mozart: Serenade KV 525, Elgar: Introduktion & Allegro op. 47, Janáček: Suite
-
Fr., 20. Februar 2026 19:30 Uhr
Opernhaus Magdeburg, MagdeburgKonzert
Adolfo Gutiérrez Arenas, Magdeburgische Philharmonie, Christian Øland
Haydn: Sinfonie Nr. 39 g-Moll, Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Mozart: Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
-
Termintipp
Fr., 20. Februar 2026 20:00 Uhr
Stadtpark Schützenhof, HerfordKonzert
Kolja Blacher, Nordwestdeutsche Philharmonie, Marzena Diakun
Mozart: Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219, Bruckner: Sinfonie Nr. 1 c-Moll
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.