Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 13. Dezember 2025 18:00 Uhr
St. Johannis, GöttingenMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Göttinger Barockorchester, Göttinger Stadtkantorei, Bernd Eberhardt (Leitung)
-
Sa., 13. Dezember 2025 18:00 Uhr
Schloss Nymphenburg, München(Johannissaal)Konzert
Barock-Impressionen
Ramona Bolojan (Mezzosopran), Paul Buruiana (Klavier), Elena Gurevich (Klavier), Dmitrij Romanov (Klavier), Polina Spirina (Klavier), Heiko Stralendorff (Klavier), Elena Gurevich (Moderation)
-
Sa., 13. Dezember 2025 18:00 Uhr
Unionskirche, IdsteinMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III & VI)
Cora Theobald (Sopran), Lieselotte Fink (Alt), Georg Poplutz (Tenor), Johannes Hill (Bass), Idsteiner Kantorei, Main-Barockorchester, Carsten Koch (Leitung)
-
Sa., 13. Dezember 2025 18:00 Uhr
Musik in Kirchen
J. S. Bach: Messe h-Moll BWV 232
Marie Luise Werneburg (Sopran), Susanne Langner (Alt), Shimon Yoshida (Tenor), Bruno Meichsner (Bass), Bach-Chor an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Bach-Collegium, Achim Zimmermann (Leitung)
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
Hauptkirche St. Jacobi Hamburg, HamburgMusik in Kirchen
Gerhard Löffler
J. S. Bach: Präludium und Fuge C-Dur BWV 545, Sechs Schübler-Choräle BWV 645-650, Pastorale F-Dur u. a.
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Isabel Schicketanz, Ulrike Malotta, Eric Stoklossa, Ludwig Mittelhammer, Dresdner Kreuzchor, Konzerthausorchester Berlin, Martin Lehmann
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III), Werke von Rheinberger, Whitacre, Lauridsen u. a.
-
Kinder & Jugend
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III)
Kathrin Lorenzen (Sopran), Henriette Gödde (Alt), Patrick Grahl (Tenor), Tobias Berndt (Bass), Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann (Leitung), Schüler & Schülerinnen (Tanz), Friederike Rademann (Choreografie)
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
Ölbergkirche, BerlinMusik in Kirchen
J. S. Bach: Goldberg Variationen BWV 988
Sophia Weidemann (Klavier)
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
St. Matthäus Kirche, BerlinMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III)
Narine Yeghiyan (Sopran), Rebecka Wallroth (Alt), Junho Hwang (Tenor), Dionysios Avgerinos (Bass), Apollo-Chor der Staatsoper Unter den Linden, Mitglieder der Staatskapelle Berlin, Artur Just (Leitung)
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
St. Johannis Harvestehude Hamburg, HamburgMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Vokalwerk Hamburg, Elbipolis Barockorchester Hamburg, Christopher Bender (Leitung)
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
St. Marien Friedrichswerder, BerlinKinder & Jugend
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III)
Viktoria Wilson (Sopran), Katharina Heiligtag (Alt), Stephan Gähler (Tenor), Jonathan de la Paz (Bass), Marienkantorei, Kinderkantorei der ESBM, Prenzlberger Nachtigallen, Marie-Louise Schneider (Leitung)
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Emőke Baráth, Olivia Vermeulen, Werner Güra, Manuel Walser, Arnold Schoenberg Chor, Concentus Musicus Wien, Stefan Gottfried
J. S. Bach: Nun komm, der Heiden Heiland BWV 61, Wachet! betet! betet! wachet! BWV 70a & Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-II)
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:30 Uhr
Mozarteum Salzburg, SalzburgKonzert
Die Blechbläser des Mozarteumorchesters Salzburg, Carlo Benedetto Cimento
J. S. Bach: 3. Brandenburgisches Konzert & Singet dem Herrn ein neues Lied BWV 225, R. Strauss: Weihnachtsgefühl, Naht die jubelvolle Zeit, Traumlicht & Die heiligen drei Könige aus Morgenland op. 56/6, Ginastera: Estancia, Piazzolla/Verhelst: Suite aus „Maria de Buenos Aires“, Bernstein: Maria & Mambo aus „West Side Story“, Abreu: Tico tico
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Vox Luminis, Lionel Meunier
Telemann: Uns ist ein Kind geboren, J. S. Bach: Christen, ätzet diesen Tag BWV 63 & Magnificat BWV 243
-
Konzert
Iveta Apkalna
Glass/Riesman: Conclusion aus „Satyagraha“, Music in Contrary Motion & Mad Rush, J. S. Bach: Passacaglia und Fuge c-Moll BWV 582 & Fantasie G-Dur BWV 572 „Pièce d’orgue“, J. S. Bach/Keller: Chaconne aus Partita Nr. 2 d-Moll BWV 1004
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:30 Uhr
Stadthaus Winterthur, WinterthurKonzert
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I, III, V & VI)
Yerin Mira Läuchli (Sopran), Annika Langenbach (Alt), Thomas Volle (Tenor), Andreas Schib (Bass), Kammerchor Zürcher Unterland, Capriccio Barockorchester, Philipp Klahm (Leitung)
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:30 Uhr
Hauptkirche St. Katharinen, HamburgMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten IV-VI)
Katherina Müller (Sopran), Geneviève Tschumi (Alt), Christian Zenker (Tenor), Bernhard Hansky (Bass), Kantorei & Kantatenorchester St. Katharinen, Andreas Fischer (Cembalo & Leitung)
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:30 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Hegelsaal)Konzert
Hannah Morrison, Benno Schachtner, Florian Sievers, Jonas Müller, Kammerchor Stuttgart, Barockorchester Stuttgart, Frieder Bernius
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248, C. P. E. Bach: Magnificat
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:30 Uhr
Frauenkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-VI)
Hanna Zumsande (Sopran), Britta Schwarz (Alt), Tilman Lichdi (Tenor), Andreas Scheibner (Bass), Kammerchor der Frauenkirche, Ensemble Frauenkirche Dresden, Matthias Grünert (Leitung)
-
Sa., 13. Dezember 2025 20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Konzert
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III & VI)
Daniel Johannsen (Tenor), Lisandro Abadie (Bass), Augsburger Domsingknaben, B’Rock Orchestra, Stefan Steinemann (Leitung)
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.