Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Christiane Karg, Gürzenich-Orchester Köln, Andrés Orozco-Estrada
Wagner: Vorspiel und Liebestod aus „Tristan und Isolde“, R. Strauss: Schlussszene aus „Capriccio“ op. 85 & Also sprach Zarathustra op. 30, Witter-Johnson: Neues Werk
-
So., 25. Januar 2026 17:00 Uhr
(Großer Saal)Musiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Erica Eloff (Feldmarschallin Fürstin Werdenberg), Dominik Nekel/Michael Wagner (Baron Ochs von Lerchenau), Angela Simkin/Manuela Leonhartsberger (Octavian), Adam Kim (Her von Faninal), Fenja Lukas/Morgane Heyse (Sophie), Gotho Griesmeier (Jungfer Marianne Leitmetzerin), Christian Drescher (Valzacci), Markus Poschner (Leitung), Hermann Schneider (Regie)
-
So., 25. Januar 2026 17:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Hedwig Ritter (Die Feldmarschallin), Martin Winkler (Baron Ochs auf Lerchenau), Annelie Sophie Müller (Octavian), Lauren Urquhart (Sophie), Ulrike Steinsky (Jungfer Marianne Leitmetzerin), Karl-Michael Ebner (Valzacci), Christel Loetzsch (Annina), Alexander Joel (Leitung), Josef Ernst Köpplinger (Regie)
-
Konzert
Christiane Karg, Gürzenich-Orchester Köln, Andrés Orozco-Estrada
Wagner: Vorspiel und Liebestod aus „Tristan und Isolde“, R. Strauss: Schlussszene aus „Capriccio“ op. 85 & Also sprach Zarathustra op. 30, Witter-Johnson: Neues Werk
-
Konzert
Christiane Karg, Gürzenich-Orchester Köln, Andrés Orozco-Estrada
Wagner: Vorspiel und Liebestod aus „Tristan und Isolde“, R. Strauss: Schlussszene aus „Capriccio“ op. 85 & Also sprach Zarathustra op. 30, Witter-Johnson: Neues Werk
-
Konzert
Christian Gerhaher, Sinfonieorchester Basel, Markus Poschner
R. Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30, Mahler: Des Knaben Wunderhorn (Auswahl)
-
Do., 29. Januar 2026 18:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Hedwig Ritter (Die Feldmarschallin), Martin Winkler (Baron Ochs auf Lerchenau), Annelie Sophie Müller (Octavian), Lauren Urquhart (Sophie), Ulrike Steinsky (Jungfer Marianne Leitmetzerin), Karl-Michael Ebner (Valzacci), Christel Loetzsch (Annina), Alexander Joel (Leitung), Josef Ernst Köpplinger (Regie)
-
Konzert
Christian Gerhaher, Sinfonieorchester Basel, Markus Poschner
R. Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30, Mahler: Des Knaben Wunderhorn (Auswahl)
-
Konzert
Emiko Yuasa, Steven Isserlis, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Daniel Harding
Henze: Erlkönig, Haydn: Sinfonie f-Moll Hob. I:49, R. Strauss: Don Quixote
-
Konzert
Emiko Yuasa, Steven Isserlis, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Daniel Harding
Henze: Erlkönig, Haydn: Sinfonie f-Moll Hob. I:49, R. Strauss: Don Quixote
-
So., 01. Februar 2026 17:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Hedwig Ritter (Die Feldmarschallin), Martin Winkler (Baron Ochs auf Lerchenau), Annelie Sophie Müller (Octavian), Lauren Urquhart (Sophie), Ulrike Steinsky (Jungfer Marianne Leitmetzerin), Karl-Michael Ebner (Valzacci), Christel Loetzsch (Annina), Alexander Joel (Leitung), Josef Ernst Köpplinger (Regie)
-
Mo., 02. Februar 2026 18:00 Uhr
(Großer Saal)Musiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Erica Eloff (Feldmarschallin Fürstin Werdenberg), Dominik Nekel/Michael Wagner (Baron Ochs von Lerchenau), Angela Simkin/Manuela Leonhartsberger (Octavian), Adam Kim (Her von Faninal), Fenja Lukas/Morgane Heyse (Sophie), Gotho Griesmeier (Jungfer Marianne Leitmetzerin), Christian Drescher (Valzacci), Markus Poschner (Leitung), Hermann Schneider (Regie)
-
Di., 03. Februar 2026 18:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Hedwig Ritter (Die Feldmarschallin), Martin Winkler (Baron Ochs auf Lerchenau), Annelie Sophie Müller (Octavian), Lauren Urquhart (Sophie), Ulrike Steinsky (Jungfer Marianne Leitmetzerin), Karl-Michael Ebner (Valzacci), Christel Loetzsch (Annina), Alexander Joel (Leitung), Josef Ernst Köpplinger (Regie)
-
Do., 05. Februar 2026 19:30 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenKonzert
Yun Zeng, Münchner Symphoniker, Tung-Chieh Chuang
Haydn: Sinfonie Nr. 39 g-Moll, R. Strauss: Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 „Frühlingssinfonie“
-
Di., 10. Februar 2026 18:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Hedwig Ritter (Die Feldmarschallin), Martin Winkler (Baron Ochs auf Lerchenau), Annelie Sophie Müller (Octavian), Lauren Urquhart (Sophie), Ulrike Steinsky (Jungfer Marianne Leitmetzerin), Karl-Michael Ebner (Valzacci), Christel Loetzsch (Annina), Alexander Joel (Leitung), Josef Ernst Köpplinger (Regie)
-
Konzert
R. Strauss: Elektra
Karita Mattila (Klytämnestra), Ingela Brimberg (Elektra), Christina Nilsson (Chrysothemis), Benjamin Bruns (Aegisth), Andreas Bauer Kanabas (Orest), NDR Vokalensemble, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert (Leitung)
-
Fr., 13. Februar 2026 19:30 Uhr
Meistersingerhalle Nürnberg, NürnbergKonzert
Staatsphilharmonie Nürnberg
Schönberg: Verklärte Nacht op. 4, R. Strauss: Eine Alpensinfonie op. 64
-
Sa., 14. Februar 2026 18:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Hedwig Ritter (Die Feldmarschallin), Martin Winkler (Baron Ochs auf Lerchenau), Annelie Sophie Müller (Octavian), Lauren Urquhart (Sophie), Ulrike Steinsky (Jungfer Marianne Leitmetzerin), Karl-Michael Ebner (Valzacci), Christel Loetzsch (Annina), Alexander Joel (Leitung), Josef Ernst Köpplinger (Regie)
-
Musiktheater
R. Strauss: Ariadne auf Naxos
Bernhard Schir (Der Haushofmeister), Jochen Schmeckenbecher (Ein Musiklehrer), Samantha Hankey (Der Komponist), Clay Hilley (Baccus), Erin Morley (Zerbinetta), Anja Kampe (Ariadne), Stefan Astakhov (Harlekin), Cornelius Meister (Leitung), Sven-Eric Bechtolf, Sven-Eric Bechtolf (Regie)
-
So., 15. Februar 2026 17:00 Uhr
(Großer Saal)Musiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Erica Eloff (Feldmarschallin Fürstin Werdenberg), Dominik Nekel/Michael Wagner (Baron Ochs von Lerchenau), Angela Simkin/Manuela Leonhartsberger (Octavian), Adam Kim (Her von Faninal), Fenja Lukas/Morgane Heyse (Sophie), Gotho Griesmeier (Jungfer Marianne Leitmetzerin), Christian Drescher (Valzacci), Markus Poschner (Leitung), Hermann Schneider (Regie)
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.