Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Musiktheater
Schumann: Das Paradies und die Peri
Vera-Lotte Boecker (Peri), Eliza Boom (Jungfrau), Eric Lunga Hallam (Jüngling), Christoph Pohl (Gazna), Xavier Sabata (Engel), Kady Evanyshyn (Mezzosopran), Annika Schlicht (Alt), Kai Kluge (Tenor), Omer Meir Wellber (Leitung), Tobias Kratzer (Regie)
-
Konzert
Niek Baar, Ben Kim, Kölner Kammerorchester, Christoph Poppen
Mendelssohn: Sommernachtstraum op. 21 & Märchen von der schönen Melusine, Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54 & Violinkonzert d-Moll
-
Konzert
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle
Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61, Strawinsky: L’Oiseau de feu
-
Konzert
Sol Gabetta, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi
Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
-
Mi., 26. November 2025 17:00 Uhr
Schloss, Burgdorf(Ratssaal)Konzert
Roger Morelló Ros, Meri Tschabaschwili
Granados: Intermezzo aus Goyescas, Falla: Canciones populares espanolas, Schumann: Fünf Stücke im Volkston op. 102, Brahms: Cellosonate Nr. 1 e-Moll op. 38
-
Konzert
Janne Saksala, Fauré Quartett
Schubert: Adagio e Rondo concertante F-Dur D 487 & Klavierquintett A-Dur D 667 „Forellenquintett“, Schumann: Klavierquartett Es-Dur op. 47
-
So., 30. November 2025 11:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Hibiki Oshima, Felix Heckhausen, Maria Rallo Muguruza, Clara Grünwald, Clara Bellegarde
Hersant: Usher, Schumann: Streichquartett a-Moll op. 41/1, Reimann: Adagio „Zum Gedenken an Robert Schumann“, Caplet: Conte fantastique
-
Konzert
Isabelle Faust, WDR Sinfonieorchester Köln, Andrew Manze
Schumann: Ouvertüre zu „Die Braut von Messina“ op. 100 & Phantasie C-Dur op. 131, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 „Unvollendete“
-
Konzert
Elza van den Heever, Gerhild Romberger, Daniel Behle, Kostas Smoriginas, Martha Argerich, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Rotterdam Philharmonic Orchestra, Lahav Shani
Wagenaar: Cyrano de Bergerac op. 23, Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54, Bruckner: Te Deum
-
Sa., 13. Dezember 2025 16:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Mikhail Kambarov
Schumann: Arabeske C-Dur op. 18, Beethoven: Klaviersonate f-Moll op. 57 „Appassionata“, Chopin: Klaviersonate Nr. 3 h-Moll op. 58
-
Konzert
Christian Schmitt
Schumann: Orgelsonate Nr. 3 c-Moll op. 29, Schnaus: Signals, Alain: Fantasie Nr. 1, Mendelssohn: Orgelsonate D-Dur op. 65/5, Nystedt: Le verbe éternel op. 133, Messiaen: Dieu est simple, Reger: Wie schön leucht’ uns der Morgenstern Es-Dur op. 40/1
-
Konzert
Academy of St Martin in the Fields, Joshua Bell
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 „Frühlingssinfonie“, Puts: Earth
-
So., 18. Januar 2026 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Valerie Fritz, Goran Stevanovich
J. S. Bach: Cellosuite Nr. 2 d-Moll BWV 1008 (Auszüge), Eötvös: Two Poems to Polly & Improvisation, Gubaidulina: In Croce, Majkusiak: Rhythms of Doubt, Walshe: Kompositionsauftrag der European Concert Hall Organisation (UA) & Improvisation, Messiaen: Louange à l’éternité de Jésus, Schumann: Fünf Stücke im Volkston op. 102
-
Di., 20. Januar 2026 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Nini Nutsubidze, Giorgi Gigashvili
Scarlatti: Klaviersonaten C-Dur K 487, D-Dur K 29 & A-Dur K 113, Schumann: Klaviersonate Nr. 1 fis-Moll op. 11, Ustwolskaja: Klaviersonate Nr. 6, Beridze: Kompositionsauftrag der European Concert Hall Organisation (UA) u. a.
-
Konzert
Benjamin Appl, James Baillieu
Schumann: Dichterliebe op. 48 & Zwölf Gedichte op. 35, Kurtág Hölderlin-Gesänge op. 35
-
So., 01. März 2026 16:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Philip Mayers, NDR Vokalensemble, NDR Elbphilharmonie Orchester, Paavo Järvi
Schumann: Vier doppelchörige Gesänge op. 141, Die Kapelle op. 69/6, Die Lotosblume op. 33/3, Vier Gesänge op. 59, Mondnacht op. 39/5, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 3 D-Dur op. 29 „Polnische“
-
Konzert
Daniel Lozakovich, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Tarmo Peltokoski
Kodály: Tänze aus Galanta, Schumann: Violinkonzert d-Moll, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“
-
Sa., 21. März 2026 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Louise Alder, Beth Taylor, Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Sir Simon Rattle
Purcell: Remember Not Lord Our Offences, Schumann: Nachtlied op. 108, Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll
-
So., 14. Juni 2026 18:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Jens Plücker, Amanda Kleinbart, Edouard Cambreling, Tobias Heimann, NDR Elbphilharmonie Orchester, Ryan Bancroft
Hillborg: Sound Atlas, Schumann: Konzertstück F-Dur op. 86, Elgar: Enigma-Variationen op. 36
-
Di., 16. Juni 2026 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Mitglieder des NDR Elbphilharmonie Orchesters
J. S. Bach: Violinsonate g-Moll BWV 1020, Saint-Saëns: Romance Des-Dur op. 37, Parish-Alvars: Sérenade op. 83, Schumann: Fantasiestücke op. 73, Rota: Flötensonate, Bartók: Rumänische Volkstänze, Poulenc: Flötensonate
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.