Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Musiktheater
Brooks: The Producers
Olivia Delauré (Ulla), Leo Bloom (Amy), Carolin Masur (Grabsch-mich-tatsch-mich), Sabine Töpfer (Stoß-mich-Kos‘-mich), Martina Mühlnikel (Küss-mich-Spür-mich), Tobias Engeli (Leitung), Dominik Wilgenbus (Regie)
-
Sa., 20. September 2025 19:00 Uhr
Semperoper, DresdenMusiktheater
Puccini: La bohème
Yaritza Véliz (Mimì), Nikola Hillebrand (Musetta), Long Long (Rodolfo), Danylo Matviienko (Marcello), Vladyslav Buialskyi (Colline), Stefano Ranzani (Leitung), Christine Mielitz (Regie)
-
Sa., 20. September 2025 19:00 Uhr
Stadtkirche, RavensburgMusik in Kirchen
Manuel Mader
Werke von Muffat, J. S. Bach & Franck
-
Termintipp
Sa., 20. September 2025 19:00 Uhr
Gedächtniskirche, StuttgartMusik in Kirchen
Catalina Bertucci, Marie Henriette Reinhold, Daniel Johannsen, Matthias Winckhler, Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann
J. S. Bach: Ihr die ihr euch von Christo nennet BWV 164, Geist und Seele wird verwirret BWV 35, Wer Dank opfert der preiset mich BWV 17 & Es erhub sich ein Streit BWV 19
-
Sa., 20. September 2025 19:00 Uhr
Pierre Boulez Saal Berlin, BerlinKonzert
-
Sa., 20. September 2025 19:00 Uhr
St. Johannis Eppendorf, HamburgMusik in Kirchen
Neuer Kammerchor Hamburg, Lukas Marhenke
Werke von Pärt, Orban, Kuhnau & Raberg
-
Sa., 20. September 2025 19:00 Uhr
Stadtbibliothek, Lübeck(Scharbausaal)Musik in Kirchen
Christine Schornsheim
Buxtehude-Tage
-
Konzert
Carte blanche
Dresdner Musikfestspiele
-
Konzert
-
Sa., 20. September 2025 19:30 Uhr
Flughafen Tempelhof, Berlin(Hangar 4)Musiktheater
Webber: Jesus Christ Superstar
Heath Saunders (Jesus Christ), Ryan Shaw (Judas Iscariot), Ilay Bal Arslan (Mary Magdalene), Kevin Walker (Pontius Pilate), Daniel Dodd-Ellis (Caiaphas), Michael Nigro (Annas), Koen Schoots (Leitung), Andreas Homoki (Regie)
-
Sa., 20. September 2025 19:30 Uhr
Kreuzkirche, BonnMusik in Kirchen
Büşra Kayıkçı
Beethovenfest Bonn
-
Sa., 20. September 2025 19:30 Uhr
Kleine Beethovenhalle, BonnKonzert
Jerusalem Quartet
Beethovenfest Bonn
-
Sa., 20. September 2025 19:30 Uhr
Theater und Konzerthaus Solingen, SolingenMusiktheater
Verdi: La traviata
Aleksandra Szmyd/Johanna Nylund (Violeta Valéry), Lotte Kortenhaus/ Franziska Pfalzgraf (Flora Bervoix), Boyoung Lee/Andrea Drabben (Anina), Stephen Chambers/Ji-Woon Kim (Alfredo Germont), Andreas Jören/Jonah Spungin (Giorgio Germont), Per-Otto Johansson (Leitung), Vivien Hohnholz (Regie)
-
Sa., 20. September 2025 19:30 Uhr
Pfalztheater, KaiserslauternPremiere
Musiktheater
Webber: Jesus Christ Superstar
Olivier Pols (Leitung), Pascale-Sabine Chevroton (Regie)
-
Sa., 20. September 2025 19:30 Uhr
König Albert Theater, Bad ElsterKonzert
Revolution of Love
Chursächsische Festspiele
-
Sa., 20. September 2025 19:30 Uhr
Fresenius Medical Care Forum, SchweinfurtKonzert
Ami Warning
Nachsommer Schweinfurt
-
Sa., 20. September 2025 19:30 Uhr
Diözesanmuseum, PaderbornKonzert
Before the Wind
Internationale Musiktage am Dom
-
Konzert
Staffelübergabe
François Leleux (Oboe), Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda (Leitung)
-
Sa., 20. September 2025 19:30 Uhr
Philharmonie Mercatorhalle, DuisburgKonzert
Beethoven: Fidelio (konzertant)
Jacquelyn Wagner (Leonore), John Matthew Myers (Florestan), Simon Neal (Don Pizarro), Hans-Peter König (Rocco), Lavinia Dames (Marzelline), Anna Sophia Theil (Marzelline), Riccardo Romeo (Jaquino), Henry Ross (Jaquino), Žilvinas Miškinis (Don Fernando), Luke Stroker (Don Fernando), Chor der Deutschen Oper am Rhein, Duisburger Philharmoniker, Vitali Alekseenok (Leitung), Harry Ogg (Leitung)
-
Sa., 20. September 2025 19:30 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfTanztheater
Soirée Ravel
Katharina Müllner (Leitung), Bridget Breiner (Choreografie), Richard Siegal (Choreografie), Richard Siegal (Choreografie)
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.