Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Julia Fischer, Seohyun Kim, Sara Ferrandez, Oliver Herbert, Samuel Niederhauser, Dominik Wagner, Eva Gevorgyan
Schubert: Streichquintett C-Dur D 956 & Klavierquintett A-Dur D 667 „Forellenquintett“
-
Musik in Kirchen
Akiko Suwanai, NHK Symphony Orchestra, Fabio Luisi
Dresdner Musikfestspiele
-
Konzert
Katharina Konradi, Marie Henriette Reinhold, Patrick Grahl, Krešimir Stražanac, Dresdner Kreuzchor, Dresdner Philharmonie, Martin Lehmann
Mozart: Requiem d-Moll, Pärt: Fratres, De profundis, Peace Upon You Jerusalem, Cantus in Memory of Benjamin Britten & Da pacem Domine
-
Termintipp
Sa., 17. Mai 2025 19:30 Uhr
Kulturhaus Aue, AueKonzert
Wolfgang Emanuel Schmidt, Erzgebirgische Philharmonie Aue, Jens Georg Bachmann
Elgar: Cellokonzert e-moll op. 85, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-moll op. 95
-
Konzert
Wolfgang Emanuel Schmidt, Erzgebirgische Philharmonie Aue, Jens Georg Bachmann
Elgar: Cellokonzert e-moll op. 85, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-moll op. 95
-
Tanztheater
Friedrich/Le Sacre du Printemps
Julian Gaudiano (Leitung), Ivan Alboresi (Choreografie)
-
Termintipp
Sa., 17. Mai 2025 19:30 Uhr
Salle del Castillo, VeveyKonzert
-
Konzert
-
Konzert
Bomsori Kim, Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša
Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Ives: The Unanswered Question, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 „Das Jahr 1905“
-
Konzert
Pablo Ferrández, NDR Radiophilharmonie, Stanislav Kochanovsky
Bloch: Schelomo, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 60
-
Konzert
Markus Becker
Beethoven: Variationen c-Moll, Elf Bagatellen op. 119, Bagatelle c-Moll, Klaviersonate Nr. 21 f-Moll op. 57, An die ferne Geliebte, Marmotte, Vom Tode, Adagio aus Klaviersonate Nr. 29 B-Dur u. a.
-
Konzert
Atos Trio
Bridge: Trio Nr. 2, Coleridge-Taylor: Five Negro Melodies op. 59, Clarke: Trio Es-Dur
-
Termintipp
Sa., 17. Mai 2025 21:30 Uhr
Kloster, IrseeMusik in Kirchen
Late-Night-Folk-Konzert
Goldmund Festival
-
Termintipp
Sa., 17. Mai 2025 22:00 Uhr
Pinakothek der Moderne, MünchenKonzert
Jörg Widmann, Münchener Kammerorchester, Bas Wiegers
Rihm: Ländler, Male über Male 2 & Nachtordnung
-
Konzert
Wiener KammerOrchester, Narek Hakhnazaryan
Tschaikowsky: Andante cantabile aus Streichquartett op. 11, Tschailowsky/Walter: Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op. 33, Mirzoyan: Shushanik, Schostakowitsch/Barschai: Kammersinfonie c-Moll op. 110a
-
Konzert
Chen Reiss, Münchner Philharmoniker, Giedrė Šlekytė
Schreker: Vom ewigen Leben, Šerkšnytė: Midsummer Song, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“, Werke von R. Strauss
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, Mihály Berecz, Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Jan Willem de Vriend
Mozart: Klavierkonzerte c-Moll KV 491 & Es-Dur KV 365, Wilms: Sinfonie Nr. 6 d-Moll op. 58
-
Konzert
Gautier Capuçon, Boston Symphony Orchestra, Andris Nelsons
Schostakowitsch Festival Leipzig
-
Konzert
Julia Lezhneva, Luca Pianca
Schwetzinger SWR Festspiele
-
Konzert
Sarah Christian, Jano Lisboa, Maximilian Hornung, Hisako Kawamura
Fauré: Klavierquartett Nr. 1 c-Moll op. 15, Brahms: Klavierquartett Nr. 3 c-Moll op. 60
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.