Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
- 
                Termintipp Di., 23. Juni 2026 16:00 Uhr Angelika-Kauffmann-Saal, SchwarzenbergKonzert Erika Baikoff, Patrick Grahl, Konstantin Krimmel, Daniel HeideSchubertiade Schwarzenberg 
- 
                Musiktheater Ullmann: Der Kaiser von Atlantis & Mozart: Requiem d-Moll KV 626Omer Meir Wellber (Leitung), Andreas Heise (Regie) 
- 
                Konzert Geburtstagskonzert Rudolf BuchbinderCamerata Salzburg, Rudolf Buchbinder (Klavier & Leitung) 
- 
                Konzert Vadim Gluzman, Bremer Philharmoniker, Marko LetonjaSchostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98 
- 
                Konzert SaisonabschlussRegula Mühlemann (Sopran), Zürcher Kammerorchester, Daniel Hope (Violine & Leitung) 
- 
                Termintipp Di., 23. Juni 2026 20:00 Uhr Europaplatz, LuzernKonzert Klassik Open AirJaemin Han (Violoncello), Luzerner Sinfonieorchester, Michael Sanderling (Leitung) 
- 
                Konzert Seunghee Kho, Julia Faylenbogen, Sung Min Song, Sung Ha, Opernchor des Nationaltheaters, Nationaltheater-Orchester, Rinaldo AlessandriniMozart: Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550, Mozart/Süßmayr: Requiem KV 626 
- 
                Termintipp Di., 23. Juni 2026 20:00 Uhr Angelika-Kauffmann-Saal, SchwarzenbergKonzert Julia Hagen, Hagen QuartettSchubertiade Schwarzenberg 
- 
                Termintipp Mi., 24. Juni 2026 16:00 Uhr Angelika-Kauffmann-Saal, SchwarzenbergKonzert Andrè Schuen, Daniel HeideSchubertiade Schwarzenberg 
- 
                Musiktheater Wagner: TannhäuserChristof Fischesser (Herrmann, Landgraf von Thüringen), Eric Cutler (Tannhäuser), Christian Gerhaher (Wolfram von Eschenbach), Andrew Moore (Biterolf), Christina Nilsson (Elisabeth), Rachael Wilson (Venus), Johan Krogius (Walther von der Vogelweide), Nathan Haller (Heinrich der Schreiber), Tugan Sokhiev (Leitung), Thorleifur Arnarsson (Regie) 
- 
                Konzert Münchner Philharmoniker, Barbara HanniganCopland: Dance Symphony, Haydn: Sinfonie Nr. 90 C-Dur Hob. I:90, Offenbach/Rosenthal: Gaîté Parisienne, Weill: Ausgewählte Songs 
- 
                Konzert Kirill Gerstein, Tonhalle-Orchester Zürich, Thomas AdèsSibelius: Sinfonie Nr. 3 C-Dur op. 52, Adès: Klavierkonzert & Aquifer, Ravel: Klavierkonzert D-Dur „für die linke Hand“ 
- 
                Termintipp Mi., 24. Juni 2026 19:30 Uhr Gut Kump, HammKonzert Matthias Kirschnereit, Nordwestdeutsche Philharmonie, Frank BeermannWestfälisches Musikfestival Hamm 
- 
                Konzert Isabelle Faust, Sächsische Staatskapelle Dresden, Philippe JordanSchostakowitsch: Violinkonzert Nr. 2 cis-Moll op. 129 & Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93 
- 
                Termintipp Mi., 24. Juni 2026 20:00 Uhr Angelika-Kauffmann-Saal, SchwarzenbergKonzert Francesco PiemontesiSchubertiade Schwarzenberg 
- 
                Musiktheater Puccini: Il tritticoMichael Volle (Michele), Nicole Car (Giorgetta), Arsen Soghomonyan (Luigi), Andrea Giovannini (Tinca), Dan Paul Dumitrescu (Talpa), Monika Bohinec (Frugola), Lorenzo Viotti (Leitung), Tatjana Gürbaca (Regie) 
- 
                Konzert Berner Symphonieorchester, Krzysztof UrbańskiStrawinsky: Le sacre du printemps 
- 
                Konzert Jean-Yves Thibaudet, Berner Symphonieorchester, Krzysztof UrbańskiConnesson: Ouvertüre (UA), Gershwin: Concerto F-Dur für Klavier & Orchester, Strawinsky: Le sacre du printemps 
- 
                Konzert Münchner Philharmoniker, Barbara HanniganCopland: Dance Symphony, Haydn: Sinfonie Nr. 90 C-Dur Hob. I:90, Offenbach/Rosenthal: Gaîté Parisienne, Weill: Ausgewählte Songs 
- 
                Konzert Kirill Gerstein, Tonhalle-Orchester Zürich, Thomas AdèsSibelius: Sinfonie Nr. 3 C-Dur op. 52, Adès: Klavierkonzert & Aquifer, Ravel: Klavierkonzert D-Dur „für die linke Hand“ 
- 
 Interview Anu Tali Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.