Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
WDR Sinfonieorchester, Jörg Widmann
Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61, Widmann: Babylon-Suite
-
Konzert
Augustin Hadelich, Wiener Symphoniker, Alexander Soddy
Wagner: Vorspiel zu „Tristan und Isolde“ & Isoldes Liebestod, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 2 g-Moll op. 63, Elgar: Variationen über ein Originalthema „Enigma“ op. 36
-
Konzert
Augustin Hadelich, Wiener Symphoniker, Alexander Soddy
Wagner: Vorspiel zu „Tristan und Isolde“ & Isoldes Liebestod, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 2 g-Moll op. 63, Elgar: Variationen über ein Originalthema „Enigma“ op. 36
-
Konzert
Augustin Hadelich, Wiener Symphoniker, Alexander Soddy
Wagner: Vorspiel und Liebestod aus „Tristan und Isolde“, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 2 g-Moll, Elgar: Enigma-Variationen
-
Konzert
Augustin Hadelich, Wiener Symphoniker, Alexander Soddy
Wagner: Vorspiel und Isoldes Liebestod aus „Tristan und Isolde“, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 2 g-Moll op. 63, Elgar: Enigma-Variationen op. 36
-
Konzert
Kian Soltani, WDR Sinfonieorchester, Cristian Măcelaru
Tschaikowsky: Nocturne d-Moll & Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op. 33, Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
-
Konzert
Kian Soltani, WDR Sinfonieorchester, Cristian Măcelaru
Tschaikowsky: Nocturne d-Moll & Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op. 33, Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
-
Konzert
Kian Soltani, WDR Sinfonieorchester Köln, Cristian Măcelaru
Tschaikowsky: Nocturne d-Moll op. 19/4 & Rokoko-Variationen A-Dur op. 33, Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
-
Konzert
Kian Soltani, WDR Sinfonieorchester, Cristian Măcelaru
Tschaikowsky: Nocturne op. 19 & Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op. 33, Mahler: Sinfonie Nr. 5
-
Konzert
Kian Soltani, WDR Sinfonieorchester, Cristian Măcelaru
Tschaikowsky: Nocturne op. 19/4 & Rokoko-Variationen op. 33, Mahler: Sinfonie Nr. 5
-
Do., 05. Februar 2026 12:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
-
Fr., 06. Februar 2026 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Louis Lortie, WDR Sinfonieorchester, Simone Young
Ravel: Pavane pour une infante défunte & Klavierkonzert G-Dur, Korngold: Sinfonie Fis-Dur op. 40
-
Konzert
Seohyun Kim, Daniel Müller-Schott, WDR Sinfonieorchester, Andris Poga
Schumann: Ouvertüre aus „Manfred“ op. 115, Brahms: Violinkonzert a-Moll op. 102, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
Musiktheater
Wagner: Lohengrin
Klaus Florian Vogt (Lohengrin), Gábor Bretz (König Heinrich), Sara Jakubiak (Elsa), Yulia Matochkina (Ortrud), Martin Gantner (Friedrich von Telramund), Omer Meir Wellber (Leitung), Peter Konwitschny (Regie)
-
Do., 26. März 2026 12:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
-
Fr., 27. März 2026 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Alexander Malofeev, WDR Sinfonieorchester, Lionel Bringuier
Gordon: Titus (UA), Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll op. 22, Roussel: Sinfonie Nr. 3 g-Moll op. 42, Ravel: La Valse
-
Musiktheater
Wagner: Lohengrin
Klaus Florian Vogt (Lohengrin), Gábor Bretz (König Heinrich), Sara Jakubiak (Elsa), Yulia Matochkina (Ortrud), Martin Gantner (Friedrich von Telramund), Omer Meir Wellber (Leitung), Peter Konwitschny (Regie)
-
Konzert
Augustin Hadelich, Münchner Philharmoniker, Elim Chan
Koide: Swaddling Silk and Gossamer Rain, Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Elgar: Enigma Variations op. 36
-
Konzert
Augustin Hadelich, Münchner Philharmoniker, Elim Chan
Koide: Swaddling Silk and Gossamer Rain, Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Elgar: Enigma Variations op. 36
-
Musiktheater
Wagner: Parsifal
Gerald Finley (Amfortas), Franz-Josef Selig (Gurnemanz), Matheus França (Titurel), Klaus Florian Vogt (Parsifal), Werner Van Mechelen (Klingsor), Jennifer Holloway (Kundry), Axel Kober (Leitung), Kirill Serebrennikov (Regie)
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.