Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Do., 18. September 2025 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Christina Nilsson, NDR Elbphilharmonie Orchester, Semyon Bychkov
R. Strauss: Vier letzte Lieder, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Musik- und Kongresshalle Lübeck, LübeckKonzert
Christina Nilsson, NDR Elbphilharmonie Orchester, Semyon Bychkov
R. Strauss: Vier letzte Lieder, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
-
So., 21. September 2025 11:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Christina Nilsson, NDR Elbphilharmonie Orchester, Semyon Bychkov
R. Strauss: Vier letzte Lieder, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
-
Termintipp
Do., 25. September 2025 19:30 Uhr
Markgräfliches Opernhaus, BambergKonzert
Gautier Capuçon, Bamberger Symphoniker, Pablo Heras-Casado
Mozart: Ouvertüren zu „Don Giovanni“ KV 527 & „La clemenza di Tito“ KV 621,Tschaikowsky: Variationen über ein Rokoko-Thema op. 33, Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
-
Konzert
Augustin Hadelich, NDR Elbphilharmonie Orchester, Juraj Valčuha
Herrmann: Suite aus „Vertigo“, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 2 g-Moll op. 63, Rachmaninow: Sinfonische Tänze op. 45
-
Konzert
Augustin Hadelich, NDR Elbphilharmonie Orchester, Juraj Valčuha
Herrmann: Suite aus „Vertigo“, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 2 g-Moll op. 63, Rachmaninow: Sinfonische Tänze op. 45
-
Konzert
Jan Lisiecki, Würth Philharmoniker, Duncan Ward
Beethoven: Ouvertüre zu „Die Geschöpfe des Prometheus“ op. 43, Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der neuen Welt“
-
Termintipp
Fr., 03. Oktober 2025 20:00 Uhr
Kurhaus, Bad WörishofenKonzert
Jan Lisiecki, Mozarteumorchester Salzburg, Roberto González-Monjas
Festival der Nationen
-
Konzert
Renaud Capuçon, Orchester der Oper Zürich, Pablo Heras-Casado
Wagner: Vorspiel zu „Die Meistersinger von Nürnberg“, Schumann: Violinkonzert d-Moll op. Posth, R. Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30
-
Termintipp
Sa., 04. Oktober 2025 20:00 Uhr
Kraftwerk des Museums Peenemünde, UsedomKonzert
Camilla Nylund, NDR Elbphilharmonie Orchester, Susanna Mälkki
Usedomer Musikfestival
-
Konzert
Jan Lisiecki, Mozarteumorchester Salzburg, Roberto González-Monjas
Korngold: Straussiana, Mozart: Klavierkonzert Es-Dur KV 482, Schmidt: Sinfonie Nr. 2 Es-Dur
-
Konzert
Martin Fröst, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert
Clyne: Restless Oceans, Hillborg: Klarinettenkonzert „Peacock Tales“, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Konzert
Martin Fröst, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert
Clyne: Restless Oceans, Hillborg: Klarinettenkonzert „Peacock Tales“, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Konzert
Joshua Bell, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert
R. Strauss: Don Juan op. 20, Saint-Saëns: Violinkonzert Nr. 3 h-Moll op. 61, Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 „Symphonie classique“, Strawinsky: L’Oiseau de feu
-
Konzert
Joshua Bell, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert
R. Strauss: Don Juan op. 20, Saint-Saëns: Violinkonzert Nr. 3 h-Moll op. 61, Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 „Symphonie classique“, Strawinsky: L’Oiseau de feu
-
Konzert
Jan Lisiecki, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Mozart: Sinfonie C-Dur KV 551 „Jupiter“, Grieg: Klavierkonzert a-Moll
-
Konzert
Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll
NDR Elbphilharmonie Orchester, Herbert Blomstedt (Leitung)
-
Konzert
Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll
NDR Elbphilharmonie Orchester, Herbert Blomstedt (Leitung)
-
Do., 20. November 2025 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Gan-ya Ben-gur Akselrod, Sophia Burgos, NDR Elbphilharmonie Orchester, Peter Rundel
Parra: Neues Werk (UA), Martinů: Les Fresques de Piero della Francesca, Grisey: L’icône paradoxale
-
Konzert
Konstantin Krimmel, NDR Elbphilharmonie Orchester, Andris Poga
Honegger: Sinfonie Nr. 3 „Liturgique“, Vaughan-Williams: Songs of Travel, R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.