Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Musiktheater
J. Strauss (Sohn): Wiener Blut
Tommaso Turchetta (Leitung), Nikolaus Habjan (Regie)
-
So., 11. Januar 2026 17:00 Uhr
Schloss, Burgdorf(Ratssaal)Konzert
Tianwa Yang, Nicholas Rimmer
Bartók: Celloonate Nr. 2, Beethoven: Cellosonate Nr. 6 A-Dur op. 30/1, J. S. Bach: Cellosonate A-Dur BWV 1015, Brahms: Cellosonate Nr. 2 G-Dur op.78
-
So., 11. Januar 2026 17:00 Uhr
Tonhalle St. Gallen, St. GallenKonzert
Percussion Spectrum
Drum o’Phonic Multipercussion
-
So., 11. Januar 2026 17:00 Uhr
Stadthaus Winterthur, WinterthurKonzert
Neujahrskonzert
David Lüthy (Violoncello), Winterthurer JugendSinfonieOrchester, Simon Wenger (Leitung)
-
So., 11. Januar 2026 17:00 Uhr
(Großer Saal)Musiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Erica Eloff (Feldmarschallin Fürstin Werdenberg), Dominik Nekel/Michael Wagner (Baron Ochs von Lerchenau), Angela Simkin/Manuela Leonhartsberger (Octavian), Adam Kim (Her von Faninal), Fenja Lukas/Morgane Heyse (Sophie), Gotho Griesmeier (Jungfer Marianne Leitmetzerin), Christian Drescher (Valzacci), Markus Poschner (Leitung), Hermann Schneider (Regie)
-
So., 11. Januar 2026 17:00 Uhr
Theater Aachen, AachenMusiktheater
Loewe: My Fair Lady
Clare Tunney (Eliza Doolittle), Ronan Collett (Henry Higgins), Stephen Owen (Colonel Pickering), Marcel Oleniecki (Freddy Eynsford-Hill), Paweł Lawreszuk (Alfred Doolittle), André Callegaro (Leitung), Elena Tzavara (Regie)
-
So., 11. Januar 2026 17:00 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverKonzert
Haesue Lee, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover, Jonathan Darlington
Maconchy: Nocturne, Walton: Violakonzert, Elgar: Enigma-Variationen op. 36
-
So., 11. Januar 2026 17:00 Uhr
Künstlerhaus, BoswilKonzert
Marina Viotti, Jan Schultsz
Werke von Rossini & Schubert
-
So., 11. Januar 2026 17:00 Uhr
Christophoruskirche, WiesbadenMusik in Kirchen
Eva Maria Pollerus, Arcomelante, Petra Müllejans
Wiesbadener Bachwochen
-
Musiktheater
Mozart: Don Giovanni
Johannes Kammler (Don Giovanni), Martina Russomanno (Donna Anna), Moritz Kallenberg (Don Ottavio), David Steffens (Komtur), Michael Nagl (Leporello), Cornelius Meister (Leitung), Andrea Moses (Regie)
-
So., 11. Januar 2026 17:00 Uhr
Alte Bürgermeisterei, SulingenKonzert
Clarke-Duo
Mouquet: La Flute de Pan, Debussy: Syrinx, Reinecke: Flötensonate e-Moll op. 167 „Undine“
-
Musiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Ivan Repušić (Leitung), Matthias Davids (Regie)
-
Konzert
Julia Hagen, Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša
Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Kaprálová: Suita rustica op. 19, Martinů: Sinfonie Nr. 2
-
So., 11. Januar 2026 17:00 Uhr
Residenz München, München(Max-Joseph-Saal)Konzert
-
So., 11. Januar 2026 17:00 Uhr
Reformierte Pauluskirche, OltenMusik in Kirchen
Zwei Herzen im 3/4 Takt
Ensemble Tacci alti
-
So., 11. Januar 2026 17:00 Uhr
Salle de musique La Chaux-de-Fonds, La Chaux-de-FondsKonzert
Simon Popp
Mozart: Rondo a-Moll KV 511, Schubert: Sonate Nr. 14 a-Moll D 784, Benjamin: Shadowlines, Rachmaninow: Sonate Nr. 2 b-Moll op. 36
-
Termintipp
So., 11. Januar 2026 17:00 Uhr
Zentrum Paul Klee, Bern(Auditorium)Konzert
Once Upon a Time
Camerata Bern, Lawrence Power (Violine, Viola & Leitung)
-
So., 11. Januar 2026 17:00 Uhr
Fürstensaal Fulda, Fulda(Fürstensaal)Konzert
-
So., 11. Januar 2026 17:00 Uhr
LAC Lugano Arte e Cultura, Lugano(Sala 1)Konzert
Antonio Ballista, Bruno Canino
Fauré Dolly op. 54, Ravel: Ma Mère l’Oye, Satie: 3 Morceaux en forme de Poire, Strawinsky: Drei leichte Stücke & Fünf leichte Stücke für Klavier zu vier Händen
-
So., 11. Januar 2026 17:30 Uhr
Stadttheater Schaffhausen, SchaffhausenMusiktheater
Benatzky: Im weissen Rössel
Theater Orchester Biel Solothurn TOBS!, Iwan Wassilvsk (Leitung), Olivier Tambosi (Regie)
-
Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.