Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 13. Juli 2025 18:00 Uhr
Heimatbühne Lüttringhausen, RemscheidKonzert
-
So., 13. Juli 2025 18:00 Uhr
Kulturbahnhof, GreifswaldKonzert
Bangers Only!
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
-
Konzert
Benjamin Appl, James Bailieu
Ludwigsburger Schlossfestspiele
-
So., 13. Juli 2025 18:00 Uhr
Theater Freiburg, FreiburgMusiktheater
Händel: Alcina
Maeve Höglund (Alcina), Cassandra Wright (Morgana), Sara De Franco (Oberto), Lila Chrisp (Ruggiero), Yewon Kim (Bradamante), Lulama Taifasi (Oronte), Yunus Schahinger (Melisso), André de Ridder (Leitung), Katarzyna Borkowska (Regie)
-
So., 13. Juli 2025 18:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Quatuor Diotima, Gürzenich-Orchester Köln, Oscar Jockel
R. Strauss: Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28, Lachenmann: Tanzsuite mit Deutschlandlied
-
So., 13. Juli 2025 18:00 Uhr
Kirche St. Georg, ErnenMusik in Kirchen
Simon Bürki
Scarlatti: Klaviersonate h-Moll, Schumann: Kreisleriana op. 16., Werke von Rachmaninow
-
Termintipp
So., 13. Juli 2025 18:00 Uhr
St. Marien, Bad BerleburgMusik in Kirchen
Chen Reiss, Sebastian Knauer
Internationale Musikfestwoche Bad Berleburg
-
So., 13. Juli 2025 18:00 Uhr
Freilichtmuseum Schwerin-Mueß, SchwerinMusiktheater
Loew: De Moorkatenoper
Christoph Reiche (Hinnerk Niemöller), Kerstin Westphal (Marthe Niemöller), Ida-Marie Brandt (Maleen), Simon Grundbacher (Paschinski), Markus Sebastian Wenger (Keeke), Lemmi Lembcke (Holtkämper), Martin Schelhaas (Leitung), Dirk Audehm (Regie)
-
Musiktheater
Händel: Giulio Cesare in Egitto
Sophie Rennert (Giulio Cesare), Amelia Scicolone (Cleopatra), Marie-Belle Sandis (Cornelia), Ruth Häde (Sesto), Gerben van der Werf (Tolomeo), Nikola Diskić (Achilla), Matthias Lucht (Nireno), Paul Agnew (Leitung), Lucía Astigarraga (Regie)
-
So., 13. Juli 2025 18:00 Uhr
Sankt Georg Kirche, SeebergenMusik in Kirchen
David Gorol, Theophil Heinke
Thüringer Orgelsommer
-
So., 13. Juli 2025 18:00 Uhr
Melanchtonkirche Groß Flottbek, HamburgMusik in Kirchen
Hamburger Juristenorchester, Yangzi Liu
Werke von Mendelssohn, Haydn, Dvořák & Prokofjew
-
So., 13. Juli 2025 18:00 Uhr
Petrikirche, Mülheim a. d. RuhrMusik in Kirchen
Christoph Gerthner
Orgelfestivalruhr
-
So., 13. Juli 2025 18:00 Uhr
(Studiosaal)Konzert
Zoom+Focus
Instrumentalstudierende der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ und UdK Berlin, Saemi Jeong (Leitung), Vincent Koch (Leitung), Wolfgang Heiniger (Leitung), Elena Mendoza (Leitung)
-
So., 13. Juli 2025 18:00 Uhr
Schloss, HeusenstammMusiktheater
Lehár: Land des Lächelns
Musiktheaterensemble der Opera Classica
-
So., 13. Juli 2025 18:00 Uhr
Globe Coburg, CoburgKonzert
Jessica Aszodi, Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg, Daniel Carter
Copland: Four Dance Episodes from „Rodeo“, Berio: Folk Songs, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95
-
So., 13. Juli 2025 18:00 Uhr
St. Briktius, RommerskirchenMusik in Kirchen
C.P.E. Bach: Sonaten für Prinzessin Anna Amalia
Joachim Neugart (Orgel), Hermann Gröhe (Lesung)
-
So., 13. Juli 2025 18:00 Uhr
St. Briktius Oekoven, RommerskirchenMusik in Kirchen
Joachim Neugart, Hermann Gröhe
Werke von C. P.E. Bach
-
So., 13. Juli 2025 18:00 Uhr
Parktheater Göggingen, AugsburgKonzert
Bayerische Kammerphilharmonie, Gabriel Adorján
Grieg: Zwei Melodien op. 53 & Aus Holbergs Zeit op. 40, Gade: Novelletten F-Dur op. 53, Sibelius: Canzonetta op. 62a, Svendsen: Romanze G-Dur op. 26, Bruch: Serenade nach schwedischen Volksmelodien op. posth.
-
So., 13. Juli 2025 18:30 Uhr
Tanztheater
Soirée Ravel
Katharina Müllner (Leitung), Richard Siegal (Choreografie), Bridget Breiner (Choreografie)
-
So., 13. Juli 2025 18:30 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Verdi: Otello
Axel Kober (Leitung), Michael Thalheimer (Regie)
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.