Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr., 12. September 2025 18:00 Uhr
Bürgerpark an der Ameide, DetmoldKonzert
Zukunftsmusik? Klassik neu verkabelt
Ixora Quartett, DJ To’beat’us
-
Fr., 12. September 2025 18:30 Uhr
Residenz München, München(Alte Hofkapelle)Konzert
Veriko Tchumurize, Leonard Becker, Residenz-Solisten
Werke von J. S. Bach, Vivaldi, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert u. a.
-
Fr., 12. September 2025 19:00 Uhr
Kulturhof, AinringKonzert
Salzburger Hofmusik, Wolfgang Brunner
Musiksommer zwischen Inn und Salzach
-
Termintipp
Fr., 12. September 2025 19:00 Uhr
Halle 207, RostockKonzert
Danish String Quartet, Vision String Quartet
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
-
Fr., 12. September 2025 19:00 Uhr
Haus Beda, BitburgKonzert
The Alehouse Sessions
Mosel Musikfestival
-
Fr., 12. September 2025 19:00 Uhr
Kirche Wickrathberg, MönchengladbachMusik in Kirchen
Eva Barta
Niederrhein Musikfestival
-
Fr., 12. September 2025 19:00 Uhr
Marstall, Winsen (Luhe)Konzert
Markus Menke, Matthias Veit
Werke von Schubert, Busoni & Brahms
-
Fr., 12. September 2025 19:00 Uhr
Rathaus, St. Veit/GlanKonzert
Händel: Aminta e Fillide
Trigonale – Festival der alten Musik
-
Fr., 12. September 2025 19:00 Uhr
Luzerner Theater, LuzernMusiktheater
Britten: Peter Grimes
Brett Sprague (Peter Grimes), Eyrún Unnarsdóttir (Ellen Orford), Vladyslav Tlushch (Balstrode), Judith Schmid (Auntie), Robert Maszl (Boles), Rueben Mbonambi (Swallow), Tania Lorenzo Castro (1. Nichte), Elvira Margarian (2. Nichte), Jonathan Bloxham (Leitung), Wolfgang Nägele (Regie)
-
Musiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Christof Fischesser (Sarastro), Julian Prégardien (Tamino), Serena Sáenz (Königin der Nacht), Ying Fang (Pamina), Michael Nagl (Papageno), Ilia Staple (Papagena), Matthäus Schmidlechner (Monostatos), Patrick Lange (Leitung), Barbora Horáková (Regie)
-
Musiktheater
J. Strauss (Sohn): Die Fledermaus
Carsten Süss (Gabriel von Eisenstein), Annette Dasch (Rosalinde), Theresa Dax (Adele), Julia Edtmeier (Ida), Szymon Komasa (Dr. Falke), Ursula Pfitzner (Prinz Orlofsky), Timothy Fallon ( Alfred), Stanisław Napierała (Dr. Blind), Alfred Eschwé (Leitung), Robert Herzl (Regie)
-
Konzert
Veronika Eberle, Konzerthausorchester Berlin, Thomas Sondergard
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40
-
Fr., 12. September 2025 19:00 Uhr
Schloss, Bad KrozingenKonzert
Paul Simmonds
Clavichordtage der Deutschen Clavichord Societät
-
Konzert
Jörg Widmann, Carolin Widmann, Dénes Várjon
Strawinsky: Die Geschichte vom Soldaten, Schumann: Fantasiestücke op. 73 & Violinsonate Nr. 1 a-Moll op. 105, Widmann: Etudes Nr. 2 & 3, Bartók: Contrasts
-
Fr., 12. September 2025 19:00 Uhr
(Großer Saal)Musiktheater
Rossini: Guillaume Tell
Marc Reibel (Leitung), Georg Schmiedleitner (Regie)
-
Fr., 12. September 2025 19:00 Uhr
Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Musiktheater
Britten: Peter Grimes
Allan Clayton (Peter Grimes), Magdalena Hinterdobler (Ellen Orford), Nicholas Brownlee (Captain Balstrode), Katharina Magiera (Auntie), Anna Nekhames (Firs Niece), Thomas Guggeis (Leitung), Keith Warner (Regie)
-
Fr., 12. September 2025 19:00 Uhr
Vitos-Klinik, Eltville (Rhein)(Historischer Festsaal)Konzert
Alegrías Guitar Trio
Internationales Gitarrenfestival Rheingau
-
Fr., 12. September 2025 19:00 Uhr
Musikalische Komödie Leipzig, LeipzigKinder & Jugend
Peter Pan
Sophie Bauer (Leitung), Stefan Ebeling (Regie)
-
Musiktheater
Tschaikowsky: Eugen Onegin
Marjukka Tepponen (Tatjana), Danylo Matviienko (Eugen Onegin), Nicole Chirka (Olga), Michal Doron (Filipjewna), Thomas Atkins (Lenski), Oksana Lyniv (Leitung), Markus Bothe (Regie)
-
Fr., 12. September 2025 19:00 Uhr
Stiftskirche Stuttgart, StuttgartMusik in Kirchen
La Protezione della Musica
Schütz: Verleih uns Frieden, Es stehe Gott auf, Lobe den Herren & O süßer o freundlicher, Colander: Christ lag in Todesbanden & Lobe den Herren, Heineccius: Verleih uns Frieden, Vierdanck: Es stehe Gott auf & Nun danket alle Gott, Böddecker: Christ lag in Todesbanden u. a.
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.