Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Do., 06. November 2025 19:30 Uhr
Oper Graz, GrazMusiktheater
Bernstein: On the Town
Jan-Philipp Rekeszus (Gabey), Dennis Hupka (Chip), Simon Stockinger (Ozzie), Sieglinde Feldhofer (Claire De Loone), Clara Mills-Karzel (Hildy), Maria Joachimstaller (Ivy Smith), Ivan Oreščanin (Madame Dilly), Dominika Blažek (Lucy Schmeeler), Marius Burkert (Leitung), Felix Seiler (Regie)
-
Do., 06. November 2025 19:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Hye-Young Moon (Königin der Nacht), Tobias Kehrer (Sarastro), Nina Solodovnikova (Pamina), Kieran Carrel (Tamino), Padraic Rowan (Papageno), Meechot Marrero (Papagena), Anna Handler (Leitung), Günter Krämer (Regie)
-
Do., 06. November 2025 19:30 Uhr
Gesamtschule Bremen-Ost, BremenKonzert
Ulrike Höfs, Jonas Krause, David Panzer, Moisés Santos Bueno, Fabian Otten
Sammut: Lost in the ocean, Godard: Suite de trois morceaux op. 116, Reich: Mallet Quartet, Hatzis: Modulations 1, Piazzolla: L’histoire du Tango (Auszüge), Akiho: Pillar VII
-
Do., 06. November 2025 19:30 Uhr
ZKO-Haus, ZürichKonzert
Musiker des Zürcher Kammerorchesters, Thomas Douglas
Werke von L. Boulanger, N. Boulanger u. a.
-
Do., 06. November 2025 19:30 Uhr
Konzert
Sergey Khachatryan, Luzerner Sinfonieorchester, Maxim Emelyanychev
Haydn: Ouvertüre zu „L’isola disabitata“, Schumann: Violinkonzert d-Moll, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35
-
Termintipp
Do., 06. November 2025 19:30 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzert
Julia Lezhneva, Orchestre de Chambre de Lausanne, Ton Koopman
Mozart: Ouvertüre zu „Die Zauberflöte“ KV 620, Exsultate Jubilate KV 165, Serenade Nr. 6 D-Dur KV 239 „Serenata notturna“, Voi avete un cor fedele KV 217 & Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 „Prager“
-
Konzert
Kit Armstrong, Le Concert Olympique, Jan Caeyers
J. S. Bach: Präludium und Fuge Nr. 2 c-Moll BWV 871, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Andante in F-Dur „Andante favori“ & Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
-
Do., 06. November 2025 19:30 Uhr
Lessingtheater, WolfenbüttelMusiktheater
Bielfeldt: Das kunstseidene Mädchen
Katharina Wollmann (Doris), Andreas Unsicker (Conrad & Leitung), Melanie Schweinberger (Regie)
-
Konzert
Seong-Jin Cho, Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Haydn: Sinfonie Es-Dur, Mendelssohn: Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
-
Do., 06. November 2025 19:30 Uhr
Musiktheater im Revier, GelsenkirchenMusiktheater
Wagner: Der fliegende Holländer
Rasmus Baumann (Leitung), Giuliano Betta (Leitung), Igor Pison (Regie)
-
Do., 06. November 2025 19:30 Uhr
Felsenreitschule Salzburg, SalzburgMusiktheater
Wagner: Der fliegende Holländer
Leslie Suganandarajah (Leitung), Carl Philip von Maldeghem (Regie)
-
Do., 06. November 2025 20:00 Uhr
Abtei Brauweiler, Pulheim(Abteikirche)Musik in Kirchen
-
Do., 06. November 2025 20:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Gläserner Saal)Konzert
Birthday Roses – Jazz meets Strauss
Simone Kopmajer (vocals) & Ensemble, Marika Lichter (vocals), Norbert Schneider (vocals & guitar)
-
Konzert
-
Do., 06. November 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Yulianna Avdeeva
Schostakowitsch: 24 Präludien und Fugen op. 87 (Auswahl), Chopin: 24 Préludes op. 28
-
Do., 06. November 2025 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
-
Konzert
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle
Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61, Strawinsky: L’oiseau de feu
-
Do., 06. November 2025 20:00 Uhr
Lokremise, St. GallenTanztheater
Swiss Mix
Rachelle Anaïs Scott (Choreografie), Kiyan Khoshoie (Choreografie)
-
Konzert
2x hören
Pablo Barragán (Klarinette), Noa Wildschut (Violine), Amadeus Wiesensee (Klavier), Christian Jost (Moderation), Paul Schoenield Klarinettentrio)
-
Do., 06. November 2025 20:00 Uhr
Kurhaus, Bad AiblingKonzert
Eröffnungskonzert
Saitensprünge – Internationales Gitarrenfestival
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.