Albrecht Mayer (Oboe), Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko (Leitung)

Termine
-
Mi., 17. Sep. 2025 20:00 UhrPhilharmonie Berlin, BerlinKonzert
Interpreten
Albrecht Mayer (Oboe), Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko (Leitung)Programm
Dusapin: Exeo, Zimmermann: Oboenkonzert, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68,
-
Do., 18. Sep. 2025 20:00 UhrPhilharmonie Berlin, BerlinKonzert
Details
Interpreten
Albrecht Mayer (Oboe), Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko (Leitung)Programm
Dusapin: Exeo, Zimmermann: Oboenkonzert, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68, -
Fr., 19. Sep. 2025 20:00 UhrPhilharmonie Berlin, BerlinKonzert
Details
Interpreten
Albrecht Mayer (Oboe), Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko (Leitung)Programm
Dusapin: Exeo, Zimmermann: Oboenkonzert, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Musikfest Berlin
30. August – 23. September 2025Beim Musikfest Berlin steht die innovative künstlerische Arbeit großer Orchester und Ensembles im Bereich der klassischen und modernen Musik im Fokus. Das Festivalprogramm präsentiert einen jährlich wechselnden Schwerpunkt. Weiter
-
Ganz gleich ob in der Sinfonik oder in der Kammermusik, der Oboist Albrecht Mayer ist ein leidenschaftlicher Botschafter seines Instruments. Geboren 1965 in Erlangen, studierte er bei Gerhard Scheuer, Maurice Bourgue, Georg Meerwein und Ingo Goritzki und war langjähriges Mitglied im Bayerischen…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die Gründung der Berliner Philharmoniker war Ergebnis vertraglicher Unzufriedenheit: 54 Musiker der Berliner „Bilse-Kapelle“ wollten die schlechten Konditionen und geringen Löhne nicht länger hinnehmen und gründeten ein Orchester, in dem sie selbst bestimmen und das sie selbst verwalten konnten. Gegründet am 1.…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der russische Dirigent Kirill Petrenko wurde 1972 im sibirischen Omsk geboren. Als Sohn einer Musikerfamilie – der Vater war Violinist, die Mutter Musikwissenschaftlerin – besuchte er früh die örtliche Musikfachschule, erhielt Klavierunterricht und gab als Elfjähriger sein Konzertdebüt. Im Alter von achtzehn…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
TV-Tipp 3sat 28.6.: Berliner Philharmoniker live in der Waldbühne
Feuriges Saisonfinale
Unter Dirigent Gustavo Dudamel begehen die Berliner Philharmoniker ihr spektakuläres Saisonfinale. 3sat überträgt das Konzert heute Abend live von der Waldbühne.
-
Filmmusik: Berliner Philharmoniker spielen John Williams
Sechs Jahrzehnte Filmgeschichte
Stéphane Denève und die Berliner Philharmoniker bringen den Kinosound von John Williams auf die Bühne.
-
Opern-Kritik: Festspielhaus Baden-Baden – Madama Butterfly
Die Kirschblüte – ein Abschiedstopos?
(Baden-Baden, 12.4.2025) Bei den Osterfestspielen Baden-Baden gelingt Regisseur Davide Livermore über die mitreißende wie wirkmächtige Opulenz seines Bühnenbilds hinaus mit einem geschickten Regie-Kniff eine neue Betrachtung auf den stark beanspruchten „Butterfly“-Stoff. Kirill Petrenko liefert den passenden cineastischen Sound dazu.
Auch interessant
-
Interview Lisa Batiashvili
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.