Alexander Krichel (Klavier), NDR Radiophilharmonie, Stanislav Kochanovsky (Leitung)
Termine
-
Konzert
Interpreten
Alexander Krichel (Klavier), NDR Radiophilharmonie, Stanislav Kochanovsky (Leitung)Programm
Tschaikowsky: Polonaise aus „Eugen Onegin“ op. 24 & Sinfonie Nr. 1 g-Moll op. 13 „Winterträume“, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Aus Alexander Krichel hätte auch ein Mathematiker werden können. Denn schließlich war der 1989 geborene Pianist bereits als Schüler Preisträger der Mathematik-Olympiade und schaffte die Aufnahmeprüfung in die Förderklasse der William-Stern-Gesellschaft für hochbegabte Mathematiker an der Universität Hamburg mit Auszeichnung. Doch Krichels…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Als die Zahl der Radiobeiträge mit großer Orchestermusik nach Ende des Zweiten Weltkriegs wieder deutlich anstieg, entschied man sich, das bis dahin für die Bespielung des Nordwestdeutschen Rundfunksenders zuständige Niedersächsische Sinfonie-Orchester zu entlasten. So nahm am 1. Mai 1950 die NDR Radiophilharmonie…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Auch interessant
-
Alina Pogostkina und NDR Radiophilharmonie spielen Mozart
Freie Fahrt für Mozart
Geigerin Alina Pogostkina und die NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Jörg Widmann präsentieren Werke von Mozart.
-
Schleswig-Holstein Musik Festival 2025
Welt der Musik
Die Millionenmetropole Istanbul und ihre reiche Kultur stehen im Zentrum des diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festivals.
-
Interview Stanislav Kochanovsky
„Ein Konzert ist Balsam für die Seele“
Der neue Chef der NDR Radiophilharmonie Stanislav Kochanovsky betrachtet Musik als Medizin, die den Menschen auch ein Stück weit besser machen kann.
Auch interessant
-
Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.


