Berliner Philharmoniker, Jordi Savall (Leitung)

Termine
-
Do., 04. Dez. 2025 20:00 UhrPhilharmonie Berlin, BerlinKonzert
Interpreten
Berliner Philharmoniker, Jordi Savall (Leitung)Programm
Rameau: Suite aus „Naïs“, Gluck: Don Juan, Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“,
-
Fr., 05. Dez. 2025 20:00 UhrPhilharmonie Berlin, BerlinKonzert
Details
Interpreten
Berliner Philharmoniker, Jordi Savall (Leitung)Programm
Rameau: Suite aus „Naïs“, Gluck: Don Juan, Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“, -
Sa., 06. Dez. 2025 19:00 UhrPhilharmonie Berlin, BerlinKonzert
Details
Interpreten
Berliner Philharmoniker, Jordi Savall (Leitung)Programm
Rameau: Suite aus „Naïs“, Gluck: Don Juan, Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Die Gründung der Berliner Philharmoniker war Ergebnis vertraglicher Unzufriedenheit: 54 Musiker der Berliner „Bilse-Kapelle“ wollten die schlechten Konditionen und geringen Löhne nicht länger hinnehmen und gründeten ein Orchester, in dem sie selbst bestimmen und das sie selbst verwalten konnten. Gegründet am 1.…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Jordi Savall ist eine Ausnahmeerscheinung in der aktuellen Musikwelt. So widmet er sich nicht nur der Erforschung der Alten Musik, sondern weiß sie auch zu lesen und zu interpretieren, entweder als Gambist oder als Dirigent. Seine Konzerte, aber auch sein Wirken als…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
TV-Tipp 3sat 28.6.: Berliner Philharmoniker live in der Waldbühne
Feuriges Saisonfinale
Unter Dirigent Gustavo Dudamel begehen die Berliner Philharmoniker ihr spektakuläres Saisonfinale. 3sat überträgt das Konzert heute Abend live von der Waldbühne.
-
Filmmusik: Berliner Philharmoniker spielen John Williams
Sechs Jahrzehnte Filmgeschichte
Stéphane Denève und die Berliner Philharmoniker bringen den Kinosound von John Williams auf die Bühne.
-
Opern-Kritik: Festspielhaus Baden-Baden – Madama Butterfly
Die Kirschblüte – ein Abschiedstopos?
(Baden-Baden, 12.4.2025) Bei den Osterfestspielen Baden-Baden gelingt Regisseur Davide Livermore über die mitreißende wie wirkmächtige Opulenz seines Bühnenbilds hinaus mit einem geschickten Regie-Kniff eine neue Betrachtung auf den stark beanspruchten „Butterfly“-Stoff. Kirill Petrenko liefert den passenden cineastischen Sound dazu.
Auch interessant
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.