Eka Bokuchava, Markus L. Frank
Interpreten
Eka Bokuchava (Klavier)
Markus L. Frank (Leitung)
Programm
Dohnányi: Sinfonische Minuten op. 36
Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26
Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93
Vergangene Termine
19:30 Uhr
19:30 Uhr

Kurt Weill Fest
Zu Ehren des Komponisten Kurt Weill findet das Kurt-Weill-Fest seit 1993 jährlich Anfang März in Dessau statt. Auf dem Programm stehen neben Konzerten und Opernveranstaltungen auch Austellungen und Vorträge. weiter
Auch interessant
Opern-Kritik: Bayerische Staatsoper München – Krieg und Frieden
Krieg ist nur ein Betriebsunfall
(München, 5.3.2023) Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski macht sich mit Prokofjews Monumentaloper auf die sehnsuchtsvolle Suche nach der Schönheit in einem Leben voller Gewalt. Regisseur Dmitri Tcherniakov relativiert mit seiner präzise gearbeiteten szenischen Parabel die Entstehung von Gewalt im Allgemeinmenschlichen. weiter
Opern-Kritik: Opéra National de Lorraine – L'Amour des trois oranges
Märchenhafte Menschwerdung
(Nancy, 16.11.2022) Die junge Dirigentin Marie Jacquot und die junge Regisseurin Anna Bernreitner bilden in Lothringen ein Dream-Team im Dienste von Prokofjews Komödienkunst. weiter
Ödön Racz in Lübeck
Märchenballett, Zirkusrevue und ein Hauch von Filmmusik
Das Philharmonische Orchester der Hansestadt Lübeck und Kontrabassist Ödön Racz locken mit Werken von Weinberg, Schostakowitsch und Rota. weiter