Eröffnungskonzert

Termine
-
Do., 31. Juli 2025 20:00 UhrOberstdorf Haus, Oberstdorf(Saal Nebelhorn)Konzert
Interpreten
Münchner Symphoniker, Maximilian Hornung (Violoncello & Leitung)Programm
Mendelssohn: Die Hebriden op. 26, Haydn: Cellokonzert D-Dur Hob. VIIb:2, Brahms: Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Oberstdorfer Musiksommer
31. Juli – 15. August 2025Der Oberstdorfer Musiksommer bietet jährlich im Juli und August hochkarätige Konzerte sowohl mit etablierten Solisten und Ensembles als auch mit Nachwuchskünstlern. Weiter
-
1945 traten die Münchner Symphoniker mit einem Wohltätigkeitskonzert zugunsten des Bayerischen Roten Kreuzes erstmals öffentlich auf. Zu jener Zeit hieß das Orchester noch Symphonie-Orchester Graunke, benannt nach seinem Gründer Kurt Graunke, der das Orchester fast ein halbes Jahrhundert lang als erster Chefdirigent…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Schon als Jugendlicher entschied sich der deutsche Cellist Maximilian Hornung für eine Karriere als Musiker – mit sechszehn verließ er für seinen Traum vorzeitig die Schule. 1986 in Augsburg geboren, studierte er in Zürich und Berlin unter anderem bei Eldar Issakadze, Thomas…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Frühlingskonzert der Münchner Symphoniker
Wundersames zum Frühling
Zwei Nachwuchstalente spielen mit den Münchner Symphonikern Preziosen der Wiener Klassik.
-
Oberstdorfer Musiksommer 2022
Ein Jodler für Rachmaninow
Beim Oberstdorfer Musiksommer trifft Klassik auf Bergkultur.
-
Lieblingsstück Maximilian Hornung
Robert Schumann: Cellokonzert op. 129
Für Maximilian Hornung war Robert Schumanns Cellokonzert op. 129 in vielen wichtigen Situationen seines Lebens entscheidend.
Auch interessant
-
Interview Lisa Batiashvili
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.