Eröffnungskonzert

Termine
Vergangene Termine
-
Sa., 21. Juni 2025 19:00 UhrStadttheater Ingolstadt, Ingolstadt
Festival
-
Audi Sommerkonzerte
21. Juni – 27. Juli 2025Seit 1990 veranstaltet und finanziert der Autokonzern die Audi Sommerkonzerte in und um den oberbayerischen Konzernsitz Ingolstadt. Weiter
-
Midori, geboren am 25. Oktober 1971 in Osaka, ist eine japanische Violinistin. Sie zählt heute zu den bedeutendsten Vertreterinnen ihres Fachs. Bereits im Alter von drei Jahren erlernte sie unter Anleitung ihrer Mutter, der Geigerin Setsu Gotō, das Geigenspiel. Ab 1982 übersiedelte…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Das heutige Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) ist nach dem Zweiten Weltkrieg kurz nach der Gründung des „Rundfunks im amerikanischen Sektors“ (RIAS) als RIAS-Symphonie-Orchester entstanden. Seine erste Umbenennung erfolgte 1956 in Radio-Symphonie-Orchester Berlin, 1993 erhielt das Orchester schließlich seinen heutigen Namen. Ein Grund…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Die musikalische Karriere der 1990 in Paris geborenen Dirigentin Marie Jacquot begann mit einem Posaunenstudium in ihrer Heimatstadt. Anschließend studierte sie Dirigieren bei in Wien und Weimar. In verschiedenen Meisterkursen arbeitete sie mit Dirigenten wie Simon Rattle, Fabio Luisi und Zubin Mehta…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Abschiedskonzert Robin Ticciati
Zum Abschied zweimal Mahler
Nach sieben inspirierenden Jahren verlässt Robin Ticciati das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin.
-
Blickwinkel: Anselm Rose – Geschäftsführer der ROC Berlin
„Unsere Zuschauerzahlen haben wieder das vorpandemische Niveau erreicht“
Die Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Berlin (ROC) feiert dieses Jahr dreißigjähriges Jubiläum. Geschäftsführer Anselm Rose blickt zuversichtlich in die Zukunft – und hat allen Grund dazu.
-
Europäische Erstaufführung von „Émigré“
Ein wenig bekanntes Kapitel des Zweiten Weltkriegs
Das Oratorium „Émigré“ erzählt von zwei jüdischen Brüdern, die nach den Novemberpogromen 1938 Zuflucht in Shanghai suchen.
Auch interessant
-
© Chris SingeInterview Lisa Batiashvili
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.