Fabian Müller (Klavier), Meininger Hofkapelle, Gabriel Venzago (Leitung)
Termine
-
Konzert
Interpreten
Fabian Müller (Klavier), Meininger Hofkapelle, Gabriel Venzago (Leitung)Programm
Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83, Glanert: Brahms-Fantasie, Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Geboren 1990, begann Müller im Alter von nur vier Jahren mit dem Klavierunterricht. Mit fünfzehn nahm er sein Studium bei Pierre-Laurent Aimard an der Hochschule für Musik und Tanz Köln auf und machte anschließend bei zahlreichen Klavierwettbewerben auf sich aufmerksam. So erreichte…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
1690 gegründet, stand für die Hofkapelle Meiningen die Verbindung von höfischer und kirchlicher Musik mit einem bürgerlichen Konzertleben von Beginn an im Vordergrund. So hat I. M. Feiler während seiner Zeit als Kapellmeister zwischen 1778 und 1814 bereits Abonnementskonzerte eingeführt. Nachdem der…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Als Sohn einer Orchestermusikerin und eines Dirigenten wurde dem 1990 in Heidelberg geborenen Gabriel Venzago die Musik gleichsam in die Wiege gelegt. Mit fünf Jahren erhielt er seinen ersten Klavierunterricht, später lernte er Klarinette und Violoncello. Nach dem Abitur studierte er schließlich…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Opern-Kritik: Staatstheater Mainz – Die tote Stadt
Das Krippenspiel in einem Sumpf voller Erinnerungen
(Mainz, 18.10.2025) Am Staatstheater Mainz feiert Gabriel Venzago mit Korngolds „Die tote Stadt“ einen Einstand, der mit großer sinfonischer Geste alle Sinne berauscht.
-
Antrittskonzert Gabriel Venzago in Mainz
Schillernder Auftakt
Gabriel Venzago präsentiert sich mit einem klugen und ironischen Programm als neuer Mainzer Generalmusikdirektor.
-
Porträt Gabriel Venzago
Raus aus den Nischen
Gabriel Venzago, Chefdirigent der Bodensee Philharmonie, will nichts von Elite oder Bildungsbürgertum wissen, sondern Musik für alle machen.
Auch interessant
-
Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.


