Linus Roth (Violine), Neue Philharmonie Westfalen, Rasmus Baumann (Leitung)

Termine
-
Mo., 09. März 2026 19:30 UhrMusiktheater im Revier, GelsenkirchenKonzert
Interpreten
Linus Roth (Violine), Neue Philharmonie Westfalen, Rasmus Baumann (Leitung)Programm
Schönberg: Begleitmusik zu einer Lichtspielszene op. 34, Corigliano: Red Violin Concerto, R. Strauss: Der Rosenkavalier,
-
Di., 10. März 2026 19:30 UhrRuhrfestspielhaus, RecklinghausenKonzert
Details
Interpreten
Linus Roth (Violine), Neue Philharmonie Westfalen, Rasmus Baumann (Leitung)Programm
Schönberg: Begleitmusik zu einer Lichtspielszene op. 34, Corigliano: Red Violin Concerto, R. Strauss: Der Rosenkavalier, -
Mi., 11. März 2026 19:30 UhrKonzertaula Kamen, KamenKonzert
Details
Interpreten
Linus Roth (Violine), Neue Philharmonie Westfalen, Rasmus Baumann (Leitung)Programm
Schönberg: Begleitmusik zu einer Lichtspielszene op. 34, Corigliano: Red Violin Concerto, R. Strauss: Der Rosenkavalier,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Linus Roth wurde 2006 zum ECHO-Nachwuchskünstler gekürt und erhielt 2017 seine zweite ECHO Auszeichnung für die Einspielung der Violinkonzerte von Schostakowitsch und Tschaikowsky mit dem London Symphony Orchestra unter Thomas Sanderling. Zudem hat sich der Geiger nicht nur mit Standardrepertoire, sondern auch…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Mit etwa 120 Mitgliedern und dreihundert Veranstaltungen pro Spielzeit ist die Neue Philharmonie Westfalen das größte der drei Landesorchester in Nordrhein-Westfalen und der wichtigste Klangkörper im Ruhrgebiet. Hervorgegangen ist er 1996 aus dem Zusammenschluss vom Westfälischen Sinfonieorchester Recklinghausen mit dem Philharmonischen Orchester…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Porträt Linus Roth
Und immer wieder Mieczysław Weinberg
Linus Roth schätzt den polnisch-jüdischen Komponisten.
-
1700 Jahre jüdische Musik in Deutschland | Interview Linus Roth
„Seine Musik ist unverkennbar“
Der Geiger Linus Roth hat die International Mieczysław Weinberg Society gegründet und spricht im Interview über den sowjetischen Komponisten polnisch-jüdischer Herkunft.
Auch interessant
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.