
Jonathan Nott
Termine
- 
Konzert Elisabeth Leonskaja, Orchestre de la Suisse Romande, Jonathan NottPanufnik: Modlitwa, Mozart: Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 3 D-Dur „Polonaise“ 
- 
Termintipp Do., 27. November 2025 20:15 Uhr Théâtre de Beaulieu, LausanneKonzert Elisabeth Leonskaja, Orchestre de la Suisse Romande, Jonathan NottPanufnik: Modlitwa, Mozart: Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 3 D-Dur „Polonaise“ 
- 
Mi., 17. Dezember 2025 19:30 Uhr Victoria Hall Genf, GenfKonzert Chelsea Marilyn Zurflüh, Eve-Maud Hubeaux, Jeremy Ovenden, Alexandros Stavrakakis, Himari, Ensemble Vocal de Lausanne, Orchestre de la Suisse Romande, Jonathan NottKurtág: Grabstein für Stephan, Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26, Mozart: Requiem d-Moll KV 626 
- 
Do., 18. Dezember 2025 19:30 Uhr Victoria Hall Genf, GenfKonzert Chelsea Marilyn Zurflüh, Eve-Maud Hubeaux, Jeremy Ovenden, Alexandros Stavrakakis, Himari, Ensemble Vocal de Lausanne, Orchestre de la Suisse Romande, Jonathan NottKurtág: Grabstein für Stephan, Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26, Mozart: Requiem d-Moll KV 626 
- 
Do., 29. Januar 2026 19:30 Uhr Victoria Hall Genf, GenfKonzert Orchestre de la Haute école de musique de Genève, Orchestre de la Suisse Romande, Jonathan NottRespighi: Pini di Roma, Ravel: L’Enfant et les Sortilèges 
- 
Sa., 14. Februar 2026 19:00 Uhr Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert Vom Anfangen: EröffnungskonzertThe Present, Trickser Orchestra, Konzerthausorchester Berlin, Mitlieder freier Ensembles, Jonathan Nott (Leitung), Cymin Samawatie (Leitung) 
- 
Konzert Khatia Buniatishvili, Orchestre de la Suisse Romande, Jonathan NottDebussy: Images, Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83 
- 
Konzert Khatia Buniatishvili, Orchestre de la Suisse Romande, Jonathan NottDebussy: Images, Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83 
- 
Termintipp Do., 12. März 2026 20:15 Uhr Théâtre de Beaulieu, LausanneKonzert Khatia Buniatishvili, Orchestre de la Suisse Romande, Jonathan NottIbert: Escales, Honegger: Sinfonie Nr. 3 „Liturgische“, Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83 
- 
Konzert Khatia Buniatishvili, Orchestre de la Suisse Romande, Jonathan NottDebussy: Trois Images, Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83 
Artikel
- 
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Genève – Saint François d’AssiseDer Mensch im Mönch(Genf, 11.4.2024) Es sind die Armen der heutigen Welt, um die es in Messiaens „Saint François d’Assise“ geht, weit weniger die religiösen Schwärmer des späten Mittelalters. Adel Abdessemed und Jonathan Nott verständigen sich am Grand Théâtre de Genève auf ein Klangtheater der ganz eigenen Art. 
- 
Porträt Jonathan NottDie Kunst der richtigen FrequenzmischungenDirigent Jonathan Nott befreit hyperemotionale Musik von Fett und Schmalz, dekodiert für sein Publikum jede noch so sperrige Gegenwartskomposition und behält trotz seiner zahlreichen internationalen Engagements den Nachwuchs im Auge. 
- 
Opern-Kritik: Grand Théâtre de Gèneve – ElektraRegressives Zurück in die Zukunft(Genf, 25.1.2022) Der im Schauspiel als Regiestar gefeierte Ulrich Rasche wagt sich erstmals an eine Oper – und scheitert auf visuell sehr hohem Niveau. Dirigent Jonathan Nott kreiert dazu als kreativen Kontrapunkt eine subtile Sinfonie mit Singstimmen. 
Rezensionen
- 
Rezension Jonathan Nott – Debussy & Schönberg: Pelléas et MélisandeDer doppelte PelléasDebussy und Schönberg haben sich beide mit dem Stoff von Pelléas und Mélisande auseinandergesetzt. Jonathan Nott stellt die Werke einander unmittelbar gegenüber. 
- 
 Interview Anu Tali Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen. 



