Seine lebenslangen Erfahrungen als Komponist und tiefgläubiger Katholik fließen in Olivier Messiaens einziger Oper „Saint François d’Assise“ zusammen: Das fast fünfstündige Werk zeichnet zwischen Askese und Ekstase die Lebensstationen des heiligen Franz von Assisi nach. Als Höhepunkt des Internationalen Musikfests bringt Kent Nagano mit seinen Philharmonikern die selten gespielte Oper gleich drei Mal auf die Bühne der Elbphilharmonie. Nagano war ein Schüler und enger Vertrauter von Messiaen und dessen Frau Yvonne Loriod und hat bei der Uraufführung des Werks 1983 in Paris assistiert. In Hamburg gehören zur erlesenen Schar der Sängerinnen und Sänger Anna Prohaska als Engel und Jacques Imbrailo als Franz von Assisi. (SI)
Messiaen: St. François d’Assise
Termine
Vergangene Termine
-
So., 02. Juni 2024 17:00 UhrElbphilharmonie, Hamburg
Festival
-
Internationales Musikfest Hamburg
1. Mai – 5. Juni 2025Vielfältiges Programm und hochkarätige Gäste: Seit 2018 sorgt das Internationale Musikfest Hamburg jährlich zum Ende der Saison für den abschließenden Höhepunkt im Konzertkalender von Hamburgs Musikstätten. Weiter
-
Die Koloratursopranistin Anna Prohaska wurde 1983 im bayerischen Neu-Ulm als Tochter eines österreichischen Opernregisseurs und einer irisch-englischen Sängerin geboren. Aufgewachsen ist sie zunächst in Wien, siedelte dann mit ihrer Familie nach Berlin um, wo sie erste Erfahrungen in der Chorarbeit sammelte und…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
-
Kent Nagano kann ohne Frage als einer der gefragtesten Dirigenten unserer Zeit bezeichnet werden. Neben seinen Tätigkeiten als Generalmusikdirektor und Chefdirigent der Hamburgischen Staatsoper und als Generalmusikdirektor des Philharmonischen Staatsorchesters ist er ebenfalls als musikalischer Leiter des Orchestre symphonique de Montréal sowie…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Abschiedskonzert Kent Nagano
Melancholische Töne des Aufbruchs
Mit Brahms und einer Uraufführung von Alex Nante verabschiedet sich Kent Nagano klangvoll und visionär aus Hamburg.
-
Opern-Uraufführung von Rodolphe Bruneau-Boulmier in Hamburg
Existenzielle Fragen
Kent Nagano hebt im Hamburger Curio-Haus Rodolphe Bruneau-Boulmiers Opernerstling „Die Illusionen des William Mallory“ aus der Taufe.
-
„Façades“ in der Kölner Philharmonie
Ein Universum der Weiblichkeit
Anna Prohaska spürt barocken Gefühlsstürmen nach.
Auch interessant
-
Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.



