Mirijam Contzen (Violine), Neue Philharmonie Westfalen, Mino Marani (Leitung)

Termine
-
Mo., 12. Jan. 2026 19:30 UhrMusiktheater im Revier, GelsenkirchenKonzert
Interpreten
Mirijam Contzen (Violine), Neue Philharmonie Westfalen, Mino Marani (Leitung)Programm
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70,
-
Di., 13. Jan. 2026 19:30 UhrRuhrfestspielhaus, RecklinghausenKonzert
Details
Interpreten
Mirijam Contzen (Violine), Neue Philharmonie Westfalen, Mino Marani (Leitung)Programm
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70, -
Mi., 14. Jan. 2026 19:30 UhrKonzertaula Kamen, KamenKonzert
Details
Interpreten
Mirijam Contzen (Violine), Neue Philharmonie Westfalen, Mino Marani (Leitung)Programm
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Mirijam Contzen ist ganz ohne Frage ein Ausnahmetalent. Bereits im Alter von 7 Jahren gab die 1976 geborene Münsteranerin ihr Orchesterdebüt mit einem Violinkonzert von Mozart. Bei dieser Gelegenheit wurde sie vom legendären ungarischen Geiger Tibor Varga entdeckt, bei dem sie dann…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Mit etwa 120 Mitgliedern und dreihundert Veranstaltungen pro Spielzeit ist die Neue Philharmonie Westfalen das größte der drei Landesorchester in Nordrhein-Westfalen und der wichtigste Klangkörper im Ruhrgebiet. Hervorgegangen ist er 1996 aus dem Zusammenschluss vom Westfälischen Sinfonieorchester Recklinghausen mit dem Philharmonischen Orchester…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Lieblingsstück Mirijam Contzen
Béla Bartók: Violinkonzert Nr. 2
Geigerin Mirijam Contzen schätzt die perfekte Balance zwischen Komplexität und Voiksmusik in Béla Bartóks zweitem Violinkonzert.
-
Porträt Mirijam Contzen
Alles braucht seine Zeit
Dieses Motto machte sich Mirijam Contzen zu eigen, die schon als Kleinkind die Geige erlernte. Eine Weisheit, die ihren Weg zur Künstlerin ebnete
Auch interessant
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.