Mitglieder des SWR Symphonieorchesters
Termine
-
Sa., 31. Jan. 2026 20:00 UhrMuseum Frieder Burda, Baden-BadenKonzert
Interpreten
Mitglieder des SWR SymphonieorchestersProgramm
Weber: Trio g-Moll op. 63, Chick Corea: Trio, Price: Streichquartett Nr. 2 a-Moll,
-
So., 01. Feb. 2026 10:30 UhrNeues Schloss Stuttgart, StuttgartKinder & Jugend
Details
Interpreten
Mitglieder des SWR Symphonieorchesters -
So., 01. Feb. 2026 16:00 UhrNeues Schloss Stuttgart, StuttgartKonzert
Details
Interpreten
Mitglieder des SWR SymphonieorchestersProgramm
Weber: Trio g-Moll op. 63, Chick Corea: Trio, Price: Streichquartett Nr. 2 a-Moll, -
Mo., 02. Feb. 2026 20:00 UhrKonzerthaus Freiburg, FreiburgKonzert
Details
Interpreten
Mitglieder des SWR SymphonieorchestersProgramm
Weber: Trio g-Moll op. 63, Chick Corea: Trio, Price: Streichquartett Nr. 2 a-Moll, -
Sa., 07. Feb. 2026 15:00 UhrSWR Studio, MannheimKinder & Jugend
Details
Interpreten
Mitglieder des SWR Symphonieorchesters -
So., 08. Feb. 2026 15:30 UhrSWR Studio, FreiburgKinder & Jugend
Details
Interpreten
Mitglieder des SWR Symphonieorchesters -
Sa., 18. Apr. 2026 20:00 UhrMuseum Frieder Burda, Baden-BadenKonzert
-
So., 19. Apr. 2026 16:00 UhrNeues Schloss Stuttgart, StuttgartKonzert
-
Mo., 20. Apr. 2026 20:00 UhrKonzerthaus Freiburg, FreiburgKonzert
-
So., 26. Apr. 2026 15:30 UhrSWR Studio, FreiburgKinder & Jugend
Details
Interpreten
Mitglieder des SWR SymphonieorchestersProgramm
Werke von Brahms, Enescu, Fauré u. a.,
Vergangene Termine
-
Sa., 15. Nov. 2025 20:00 Uhr
-
Do., 13. Nov. 2025 20:00 UhrSt. Fidelis, Stuttgart
Festival
Auch interessant
-
Tournee zum 90. Geburtstag von Helmut Lachenmann
Über die Grenzen des Hörbaren hinaus
Das Ensemble Modern, das SWR Symphonieorchester und das IEMA-Ensemble gratulieren Helmut Lachenman im Konzertsaal zum 90. Geburtstag.
-
Lukas Sternath gastiert bei den Bamberger Symphonikern
Dem Innovator Beethoven auf der Spur
Mit Beethovens erstem Klavierkonzert gastiert der österreichische Pianist Lukas Sternath bei den Bamberger Symphonikern.
-
Deutsche Radio Philharmonie spielt Dvořák, Suk und Janáček
Klang der Doppelmonarchie
Mit Werken von Dvořák, Suk und Janáček widmet sich die Deutsche Radio Philharmonie dem tschechischen Teil der Habsburgermonarchie.
Auch interessant
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


