Zehn Tage nachdem in London die „Last Night of the Proms“ verklungen ist, geht es auch beim Saisoneröffnungskonzert des Sinfonieorchesters Münster „very british“ zu. Sieben Werke aus Großbritannien locken mit majestätischem Schwung (Elgars „Pomp and Circumstance“), feinem Chorglanz (Vaughan Williams’ „Toward the Unknows Region“), hymnischer Erhabenheit (Händels „Zadok the Priest“) und Seemansliedern (Woods „Fantasia on British Sea Songs“). Und was wäre ein Konzert im Geiste der „Proms“ ohne Beteiligung der Besucher? Diese können eine Stunde vor Konzertbeginn Hubert Parrys „Jerusalem“ proben, um es später mit dem Philharmonischen Chor im Konzert zu singen – ganz bequem von ihren Plätzen aus.
Philharmonischer Chor Münster, Sinfonieorchester Münster, Golo Berg (Leitung)

Termine
-
Di., 23. Sep. 2025 19:30 UhrTheater Münster, MünsterKonzert
Interpreten
Philharmonischer Chor Münster, Sinfonieorchester Münster, Golo Berg (Leitung)Programm
Britten: Variations and Fugue on a Theme of Purcell op. 34, Vaughan Williams: Fantasia on a Theme by Thomas Tallis & Toward the Unknown Region, Wood: Fantasia on British Seasongs, Elgar: Marsch Nr. 1 aus Pomp and Circumstance op. 39, Elgar: Nimrod aus Enigma Variations op. 36, Händel: Zadok the Priest,
-
Mi., 24. Sep. 2025 19:30 UhrTheater Münster, MünsterKonzert
Details
Interpreten
Philharmonischer Chor Münster, Sinfonieorchester Münster, Golo Berg (Leitung)Programm
Britten: Variations and Fugue on a Theme of Purcell op. 34, Vaughan Williams: Fantasia on a Theme by Thomas Tallis & Toward the Unknown Region, Wood: Fantasia on British Seasongs, Elgar: Marsch Nr. 1 aus Pomp and Circumstance op. 39, Elgar: Nimrod aus Enigma Variations op. 36, Händel: Zadok the Priest, -
So., 28. Sep. 2025 18:00 UhrTheater Münster, MünsterKonzert
Details
Interpreten
Philharmonischer Chor Münster, Sinfonieorchester Münster, Golo Berg (Leitung)Programm
Britten: Variations and Fugue on a Theme of Purcell op. 34, Vaughan Williams: Fantasia on a Theme by Thomas Tallis & Toward the Unknown Region, Wood: Fantasia on British Seasongs, Elgar: Marsch Nr. 1 aus Pomp and Circumstance op. 39, Elgar: Nimrod aus Enigma Variations op. 36, Händel: Zadok the Priest,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Das 1919 gegründete Sinfonieorchester Münster gibt jährlich etwa achtzig Konzerte und ist zudem Hausensemble für die Opernproduktionen am Theater Münster. In den Anfangsjahren des Klangkörpers brachten Komponisten wie Richard Strauss, Franz Schreker, Paul Hindemith und Hans Pfitzner eigene Werke zur Aufführung, bis…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Sinfonieorchester Münster spielt Schumann & Schostakowitsch
Nachträglich aufgemöbelt
Das Sinfonieorchester Münster lässt Robert Schumann und Dmitri Schostakowitsch in einen künstlerischen Dialog treten.
-
Opern-Kritik: Theater Münster – Der Schmied von Gent
Himmlische Hölle, höllischer Himmel
(Münster, 21.10.2023) Musikalisch beweist Franz Schrekers letzte Oper Großformat – dank des Sensoriums von Kapellmeister Henning Ehlert und des Sinfonieorchesters Münster für Schrekers Selbstparodien seines früheren Stils.
Auch interessant
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.