Ragnhild Hemsing (Violine & Hardangerfiedel), Bielefelder Philharmoniker, Christoph Altstaedt (Leitung)
Termine
-
Konzert
Interpreten
Ragnhild Hemsing (Violine & Hardangerfiedel), Bielefelder Philharmoniker, Christoph Altstaedt (Leitung)Programm
Sibelius: Tapiola op. 112, Rautavaara: Cantus Arcticus op. 61, Grieg: Peer-Gynt-Suiten (Auszüge),
-
Konzert
Details
Interpreten
Ragnhild Hemsing (Violine & Hardangerfiedel), Bielefelder Philharmoniker, Christoph Altstaedt (Leitung)Programm
Sibelius: Tapiola op. 112, Rautavaara: Cantus Arcticus op. 61, Grieg: Peer-Gynt-Suiten (Auszüge),
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
-
Die Geburtsstunde der Bielefelder Philharmoniker schlug im Jahr 1901. Der städtische Klangkörper ist Hausorchester für die Opernproduktionen am Theater Bielefeld und seit 1930 in der Rudolf-Oetker-Halle beheimatet. Zu den bekannten Gastdirigenten in den Anfangsjahren zählten Felix Weingartner und Siegfried Wagner. Unter Generalmusikdirektor…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der deutsch-französische Dirigent Christoph Altstaedt wurde 1980 in Heidelberg geboren. Er ist zwei Jahre Älter als sein Bruder, der Cellist Nicolas Altstaedt. Seine Ausbildung erhielt Christoph Altstaedt bei Joachim Harder an der Hochschule für Musik Detmold. Dort studierte er außerdem bei Jean-Efflam…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Deutsche Erstaufführung: Bielefelder Philharmoniker spielen Judith Weirs „Planet“
Blick auf die Erde
In „Planet“ nimmt die britische Komponistin Judith Weir Kurs zu den Sternen. Die Bielefelder Philharmoniker führen das Werk erstmals in Deutschland auf.
-
Bielefelder Philharmoniker spielen Bachs Orchestersuiten
Adventskonzert mit einem etwas anderen Programm
Zur festlichen Einstimmung auf Weihnachten lassen die Bielefelder Philharmoniker Bachs Orchestersuiten erklingen.
-
Konzert-Kritik: Ragnhild Hemsing im Prinzregententheater
Im Grenzland zwischen Klassik und Folklore
(München, 18.3.2024) Ragnhild Hemsing kam mit Hardangerfiedel und Violine ins Münchner Prinzregententheater. In den Trondheim Soloists fand sie kongeniale Partner.
Auch interessant
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


