Jörg Widmann
Jörg Widmann

Termine
-
Fr., 17. Oktober 2025 18:00 Uhr
Pathos Theater, MünchenKonzert
Wildtrieb
Hidalgo Festival
-
Fr., 17. Oktober 2025 21:00 Uhr
Pathos Theater, MünchenKonzert
Wildtrieb
Hidalgo Festival
-
Sa., 18. Oktober 2025 18:00 Uhr
Pathos Theater, MünchenKonzert
Wildtrieb
Hidalgo Festival
-
Sa., 18. Oktober 2025 21:00 Uhr
Pathos Theater, MünchenKonzert
Wildtrieb
Hidalgo Festival
-
Konzert
Widmann: Streichquartette Nr. 1-5
Sarah Maria Sun (Sopran), Korbinian Altenberger (Violine), Lorenz Chen (Violine), Benedict Hames (Viola), Jaka Stadler (Violoncello)
-
Sa., 01. November 2025 18:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Kleiner Saal)Konzert
Oliver Triendl, Vogler Quartett
Haydn: Streichquartett F-Dur op. 74/2, Widmann: Streichquartett Nr. 2 „Choral“, Schostakowitsch: Fünf Stücke für zwei Violinen & Klavier, Schumann: Klavierquintett Es-Dur op. 44
-
Termintipp
Do., 06. November 2025 20:00 Uhr
NDR Landesfunkhaus Hannover, Hannover(Großer Sendesaal)Konzert
Christa Schönfeldinger, NDR Radiophilharmonie, Jörg Widmann
Mozart: Serenade Nr. 12 c-Moll KV 388, Adagio für Glasharmonika C-Dur KV 617a & Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551, Widmann: Armonica
-
Termintipp
Fr., 07. November 2025 19:00 Uhr
NDR Landesfunkhaus Hannover, Hannover(Großer Sendesaal)Konzert
Christa Schönfeldinger, NDR Radiophilharmonie, Jörg Widmann
Mozart: Serenade Nr. 12 c-Moll KV 388, Adagio für Glasharmonika C-Dur KV 617a & Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551, Widmann: Armonica
-
Konzert
Sharon Kam, Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau, Sebastian Tewinkel
Widmann: 180 Beats per Minute, Weber: Klarinettenquintett B-Dur op. 34, Schubert: Der Tod und das Mädchen
-
Do., 27. November 2025 19:00 Uhr
Villa Bonn, Frankfurt (Main)Konzert
Viatores Quartett
Haydn: Streichquartett d-Moll op. 76/2 „Quinten“, Widmann: Streichquartett Nr. 3 „Jagd“, Dvořák: Streichquartett G-Dur op. 106
Artikel
-
Carolin und Jörg Widmann in Saarbrücken
Der Schwester gewidmet
In Saarbrücken stehen die Geschwister Carolin und Jörg Widmann gemeinsam auf der Bühne.
-
Sarah Maria Sun singt Widmanns „Versuch über die Fuge“
Imitation aus Ehrgeiz
Das Münchener Kammerorchester und Sopranistin Sarah Maria Sun befassen sich mit dem Kosmos der Fuge.
-
code modern festival – #cmf_2021
Zweijähriges Pilotprojekt für die Neue Musik
Das Festival „code modern“ füllt unter der Schirmherrschaft von Geigerin Carolin Widmann den ländlichen Raum Südbayerns mit zeitgenössischen Klängen.
-
Neuentdeckt: Der Turmbau zu Babel erobert deutsche Bühnen
Die Sehnsucht, einander zu verstehen
Es ist ein aktueller und derzeit viel bearbeiteter Stoff: Beim biblischen Großprojekt „Turmbau zu Babel“ konnten sich die Menschen irgendwann nicht mehr verständigen, weil auf der Baustelle zu viele verschiedene Sprachen gesprochen wurden
-
Porträt Jörg Widmann
Ein Erfolgsrezept interessiert mich nicht
Der Komponist Jörg Widmann folgt in seiner Arbeit einer inneren Notwendigkeit
Rezensionen
-
Rezension Anna Vinnitskaya – Piano Dances
Leichtfüßig
Grazil und sicher im Rhythmus bewegt sich Anna Vinnitskaya durch Klaviertänze von Maurice Ravel bis Jörg Widmann.
-
Rezension Sol Gabetta – Mendelssohn: Cellowerke
Warm timbriert
Flexibel im Ton und ohne Übertreibungen präsentieren Sol Gabetta und Bertrand Chamayou Felix Mendelssohns Werke für Cello und Klavier.
-
Rezension Sarah Aristidou – Enigma
Tiefenbohrungen
Schubert und Wolf kombiniert mit Messiaen, Ravel und Musik von heute: Sarah Aristidou bringt mit zwei inspirierten Begleitern ihre Vielseitigkeit zur Geltung.
-
Rezension Kebyart Ensemble – Traum der Jugend
Emotionsgeladen
Das junge Saxofonquartett Kebyart überzeugt mit farbigem Spiel und ausgeprägter Dynamik in Werken von Widmann und eigenen Bearbeitungen.
-
Rezension Jörg Widmann & Hagen Quartett – Widmann & Mozart
Auratisch und komplex
Gestalterisch ausformuliert interpretiert das Hagen Quartett mit Jörg Widmann dessen eigenes und Mozarts Klarinettenquintett.
Werke
Leider konnten wir keine Werke finden.
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.
Anzeige
Audio der Woche
Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida“
Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober.
