The Golden Christmas

Termine
-
Fr., 05. Dez. 2025 19:30 UhrSchlosskirche, Bad HomburgKonzert
Interpreten
Felix Klieser (Horn), Württembergisches Kammerorchester HeilbronnProgramm
C. P. E. Bach: Hamburger Sinfonie h-Moll Wq. 182/5, Rutter: Deck the hall, J. S. Bach: Bereite dich Zion & Großer Herr und starker König aus „Weihnachtsoratorium BWV 248“, Telemann: Jesu komm in meine Seele aus „Machet die Tore weit“, Adam: Cantique de Noël, Corelli: Concerto grosso g-Moll op. 6/8, Silcher: Adeste fidelis, Dvořák. Nocturne h-Moll op. 40, Mozart/Oyen: Concertino Es-Dur,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Der künstlerische Werdegang des Hornisten Felix Klieser ist mehr als beeindruckend –vor allem vor dem Hintergrund, dass der 1991 in Göttingen geborene Musiker ohne Arme zur Welt kam. Warum genau er im Alter von vier Jahren den Wunsch äußerte, Horn spielen zu…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Das Württembergische Kammerorchester Heilbronn (WKO) steht nach eigenen Angaben für „einen energetischen Musizierstil und eine ausgeprägte Individualität des Orchesterklangs“. 1960 von Dirigent Jörg Faerber gegründet, zählt das WKO heute zu den international renommierten deutschen Kammerorchestern und ist zugleich fest im Musikleben seiner…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Porträt Risto Joost
Vom Chorknaben und Chorleiter zum international gefragten Dirigenten
Der Este Risto Joost ist neuer Chefdirigent des Württembergischen Kammerorchesters Heilbronn.
-
Emmanuel Tjeknavorian in Marburg
Wo Musik im biografischen Schatten ihrer Schöpfer steht
Das Württembergische Kammerorchester spürt den Umständen der Entstehung dreier Werke von Sibelius, Prokofjew und Tschaikowsky nach.
-
Felix Klieser spielt Mozarts Hornkonzerte
Nichts ist unmöglich
Felix Klieser erfüllt sich mit Mozarts Hornkonzerten einen Traum.
Auch interessant
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.