Vasks zum 80. Geburtstag
Termine
-
TermintippFr., 17. Apr. 2026 20:00 UhrHerz-Jesu-Kirche, MünchenKonzert
Interpreten
Stanko Madić (Violine), Chor des Bayerischen Rundfunks, Münchner Rundfunkorchester, Ivan Repušić (Leitung)Programm
Vasks: Pater noster, Missa, Violinkonzert „Fernes Licht“ (Auszug) & Da pacem, Domine, Pärt: Da pacem, Domine,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Der Chor des Bayerischen Rundfunks (BR) wurde am 1. Mai 1946 gegründet. Gleichwohl verfügte bereits der Vorläufer des heutigen BR, die „Deutsche Stunde in Bayern“, ab 1924 über ein professionelles Vokalensemble, das gemeinsam mit dem damaligen Rundfunkorchester auftrat. Bis heute gehören das…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Das Münchner Rundfunkorchester wurde 1952 neben dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks als zweite Orchesterformation des Bayerischen Rundfunks gegründet. Hauptziel des Orchesters war die Pflege der „gehobenen Unterhaltungsmusik“, in deren Zentrum die Münchner Sonntagskonzerte standen, die bis heute einen Schwerpunkt im Repertoire des…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Geboren 1978 in Imotski, studierte der Dirigent Ivan Repušić an der Musikakademie in Zagreb, anschließend folgten weitere Studienaufenthalte bei Jorma Panula und Gianluigi Gelmetti. Ab 2002 dirigierte er regelmäßig am Kroatischen Nationaltheater in Split, 2006 erfolgte die Ernennung zum Chefdirigenten und Operndirektor…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Musica Viva feiert 80-jähriges Bestehen
Ein Anwalt für die Neue Musik
Die renommierte Konzertreihe des BR „Musica Viva“ feiert ihr 80-jähriges Bestehen und ehrt dabei auch ihren Gründer Karl Amadeus Hartmann.
-
AnzeigeSpielzeiteinladung Chor des Bayerischen Rundfunks
Chor-Novitäten und Klassiker
BR-Chor-Managerin Susanne Vongries stellt die Saison 2025/26 vor.
-
Singen mit Sir Simon – viele Chöre, ein Orchester
Bayern erhebt die Stimme
Ein neues Projekt von Sir Simon Rattle führt das BRSO mit Laienchören aus ganz Bayern zusammen.
Auch interessant
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


