Es ist immer ein heißes Eisen, sich an den scheinbar perfekten und vergötterten Meilensteinen der Musikgeschichte zu vergreifen, sich diese anzueignen und zu einem andersartigen Werk umzumodellieren. Die 24 Momentaufnahmen in Schuberts „Winterreise“ etwa, mit ihrer erschütternden Melancholie und ihrer tiefgreifenden Botschaft, scheinen als unbestrittener Höhepunkt der deutschen Kunstliedgattung unantastbar. Dennoch hat der Komponist Hans Zender 1993 einen neuen Zyklus unter dem Titel „Schuberts Winterreise – eine komponierte Interpretation“ geschaffen, eine Fassung für Tenor und kleines Orchester. Allerdings ist dies mehr als bloß eine einfache Orchestrierung: Zender nähert sich den Gedichten Wilhelm Müllers noch einmal auf eigene Weise, gräbt sich tiefer in die seelischen Abgründe ein und fördert das zutage, was in Schuberts herrlicher Musik so unheilvoll unter der Oberfläche pulsiert. Christian Spuck, Intendant des Berliner Staatsballetts, macht diese abstrakte Reise ins Innere des Menschen mit Mitteln des Tanzes sichtbar und ermöglicht so eine weitere neue Perspektive auf eines der großen Meisterwerke der klassischen Musik.
Zender: Winterreise

Termine
-
Do., 22. Jan. 2026 19:30 UhrStaatsoper Unter den Linden, BerlinTanztheater
Interpreten
Christian Spuck (Choreografie)
-
Do., 29. Jan. 2026 19:30 UhrStaatsoper Unter den Linden, BerlinTanztheater
Details
Interpreten
Christian Spuck (Choreografie) -
Sa., 31. Jan. 2026 19:30 UhrStaatsoper Unter den Linden, BerlinTanztheater
Details
Interpreten
Christian Spuck (Choreografie) -
Fr., 27. Feb. 2026 19:30 UhrStaatsoper Unter den Linden, BerlinTanztheater
Details
Interpreten
Christian Spuck (Choreografie) -
So., 01. März 2026 15:00 UhrStaatsoper Unter den Linden, BerlinTanztheater
Details
Interpreten
Christian Spuck (Choreografie) -
So., 01. März 2026 19:00 UhrStaatsoper Unter den Linden, BerlinTanztheater
Details
Interpreten
Christian Spuck (Choreografie) -
Mi., 04. März 2026 19:30 UhrStaatsoper Unter den Linden, BerlinTanztheater
Details
Interpreten
Christian Spuck (Choreografie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Pianosalon Christophori: Hardy Rittner spielt „Chopins vergessene Cantilene“
Neuer Blick auf Chopin
Mit seinem Konzertzyklus „Chopins vergessene Cantilene“ schafft Pianist Hardy Rittner eine einzigartige Verbindung von Wissenschaft und Kunst.
-
Blickwinkel: Aviel Cahn über das neue Leitungsmodell der Deutschen Oper Berlin
„Die Deutsche Oper will nicht in der zweiten Reihe sitzen“
Team statt Pultstar: Aviel Cahn, designierter Intendant der Deutschen Oper Berlin, über die ungewöhnliche Entscheidung für ein musikalisches Leitungsteam.
-
Opern-Feuilleton: Stückentwicklungen – Alte Werke neu gedacht
Anders, aber bitte nichts Neues!
Mit Klassikern die Säle füllen oder mehr Abwechslung bieten? Stückentwicklungen könnten eine Lösung sein.
Auch interessant
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.