Startseite » Vermischtes » Brüderliche Komponisten

Enrico Onofri und Bochumer Symphoniker spielen Haydn

Brüderliche Komponisten

Die Bochumer Symphoniker und Enrico Onofri begegnen der Musik von Joseph und Michael Haydn auf Augenhöhe.

vonRedaktion,

In Bochum sind für einen Abend lang die Brüder Haydn wieder vereint. Heutzutage ist Joseph deutlich bekannter als Michael, doch damals sah die europäische Musikwelt die Brüder auf Augenhöhe: Joseph Haydn wirkte lange Jahre als Kapellmeister der Familie Esterházy, wo er sowohl komponierte als auch Orchester und Oper leitete. Michael Haydn wiederum lebte nicht gar so abgeschieden von den Weltenläuften, wirkte beim Salzburger Erzbischof als führender Musiker und war dadurch zeitweise ein Kollege Mozarts.

Enrico Onofri dirigiert Werke der Haydn-Brüder

Europaweit war sein Genius gefragt, doch seine zahlreichen Sakralkompositionen wurden kaum verlegt und damit verbreitet, da zu dieser Zeit kirchenmusikalische Werke üblicherweise als Abschrift von Kloster zu Kloster gereicht wurden. Neben zwei Sinfonien der Brüder spielen die Bochumer Symphoniker auch das vierte Violinkonzert von Joseph Haydn. Solist und Dirigent des Abends ist der Italiener Enrico Onofri.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!