Startseite » Vermischtes » Brüderliche Komponisten

Enrico Onofri und Bochumer Symphoniker spielen Haydn

Brüderliche Komponisten

Die Bochumer Symphoniker und Enrico Onofri begegnen der Musik von Joseph und Michael Haydn auf Augenhöhe.

vonRedaktion,

In Bochum sind für einen Abend lang die Brüder Haydn wieder vereint. Heutzutage ist Joseph deutlich bekannter als Michael, doch damals sah die europäische Musikwelt die Brüder auf Augenhöhe: Joseph Haydn wirkte lange Jahre als Kapellmeister der Familie Esterházy, wo er sowohl komponierte als auch Orchester und Oper leitete. Michael Haydn wiederum lebte nicht gar so abgeschieden von den Weltenläuften, wirkte beim Salzburger Erzbischof als führender Musiker und war dadurch zeitweise ein Kollege Mozarts.

Enrico Onofri dirigiert Werke der Haydn-Brüder

Europaweit war sein Genius gefragt, doch seine zahlreichen Sakralkompositionen wurden kaum verlegt und damit verbreitet, da zu dieser Zeit kirchenmusikalische Werke üblicherweise als Abschrift von Kloster zu Kloster gereicht wurden. Neben zwei Sinfonien der Brüder spielen die Bochumer Symphoniker auch das vierte Violinkonzert von Joseph Haydn. Solist und Dirigent des Abends ist der Italiener Enrico Onofri.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

  • „Mein Instrument ist der Mensch“
    Interview Anu Tali

    „Mein Instrument ist der Mensch“

    Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.

Anzeige

Audio der Woche

Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida“

Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober. 

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!