Startseite » Vermischtes » Zwei Abende im Zeichen der Liebe

Harvestehuder Kammerchor konzertiert mit Mariana Popova

Zwei Abende im Zeichen der Liebe

Der Harvestehuder Kammerchor und Pianistin Mariana Popova widmen sich in „Liebeslieder“ der romantischen Klangwelt Schuberts, Brahms’ und ihrer Zeitgenossen.

vonRedaktion,

Der Harvestehuder Kammerchor bringt unter dem Titel „Liebeslieder“ im Juli gemeinsam mit der Pianistin Mariana Popova an gleich zwei Abenden Werke für Chor und Klavier von Franz Schubert, Johannes Brahms, Antonín Dvořák und Béla Bartók auf die Bühne. Als wahre Institution der Hamburger Kulturlandschaft ist der Harvestehuder Kammerchor regelmäßig mit experimentellen Konzerten zu erleben, die Musik mit anderen Kunstformen verbinden. Neben den zahlreichen Kirchen der Stadt, der Elbphilharmonie und der Laeiszhalle, zeugen nationale wie internationale Gastspiele von der Qualität des Klangkörpers. Popova, die aus einer deutsch-bulgarischen Familie stammt, entwickelte früh ein besonderes Interesse am musikalischen Dialog zwischen Klavierkammermusik und Liedbegleitung und verbindet seither beide Aspekte auf der Bühne wie auch als Lehrende. So leitet Mariana Popova bereits seit 2017 als eine der ersten Dozentinnen überhaupt eine Ausbildungsklasse für vokale Kammermusik an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!