Zehn Sinfonien hinterließ Gustav Mahler der Nachwelt (die letzte unvollendet), und zehn Werke hat der Schweizer Komponist Andrea Lorenzo Scartazzini neu komponiert, um sie den Sinfonien voranzustellen. Dieses einzigartige Programm-Konzept der Jenaer Philharmonie und ihres Generalmusikdirektors Simon Gaudenz findet in diesem Jahr seinen feierlichen Abschluss. 2018 startete das Projekt mit Mahlers erster Sinfonie und Scartazzinis „Torso“. Im Februar erklingen nun „Anima“, „Enigma“ und bereits die neunte, Mahlers letzte vollendete Sinfonie. Die zehn Werke Scartazzinis sind je einer Sinfonie Gustav Mahlers zugeordnet und stehen mit ihr in einer engen Verbindung. Der Prolog „Enigma“ zu Mahlers Neunter ist besonders stark an dessen Musiksprache angelehnt. Harmonik und Tempo verweisen auf die letzten Adagissimo-Takte, mit denen die Sinfonie verklingt. Im Juni findet der Zyklus mit dem Fragment von Mahlers zehnter Sinfonie sowie allen Mahler-Werken Scartazzinis seinen Abschluss.
Mahler-Scartazzini-Zyklus der Jenaer Philharmonie
Endspurt für Mahler
Das groß angelegte Mahler-Scartazzini-Projekt der Jenaer Philharmonie befindet sich auf der Zielgeraden.

-
Die im Jahr 1934 gegründete Jenaer Philharmonie ist die größte Kultureinrichtung der Stadt Jena. Der Klangkörper wurde anlässlich der 700-Jahr-Feier der Stadt ins Leben gerufen, als aus dem Collegium musicum Jenense der Friedrich-Schiller-Universität Jena das Sinfonieorchester Jena entstand. Nach dem Zweiten Weltkrieg…
Mehr auf dem Künstlerportal
Termine
-
Di., 06. Mai 2025 19:30 Uhr
Theater und Konzerthaus Solingen, SolingenKonzert
Wu Wei, Bergische Symphoniker, Simon Gaudenz
Beethoven: Sinfonien Nr. 1 C-Dur op. 21 & Nr. 5 c-Moll op. 67, Chin: Šu & Subito con forza
-
Mi., 07. Mai 2025 19:30 Uhr
Teo Otto Theater Remscheid, RemscheidKonzert
Wu Wei, Bergische Symphoniker, Simon Gaudenz
Beethoven: Sinfonien Nr. 1 C-Dur op. 21 & Nr. 5 c-Moll op. 67, Chin: Šu & Subito con forza
-
Konzert
Julia Sophie Wagner, Jenaer Philharmonie, Hans-Christoph Rademann
J. S. Bach: Orchestersuite Nr. 2 h-Moll BWV 1067, Händel: Concerto a due Cori Nr. 2 F-Dur, Haydn: Scena di Berenice Hob. XXIVa:10 & Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob. I:104
-
Konzert
Jenaer Philharmonie, Simon Höfele, Rosa Donata Milton
Mozart: Divertimento F-Dur KV 138 & Serenade Nr. 13 G-Dur KV 525, Haydn: Trompetenkonzert Es-Dur Hob. VIIe:1, Neruda: Trompetenkonzert Es-Dur, Grieg: Aus Holbergs Zeit op. 40
-
Sa., 24. Mai 2025 19:00 Uhr
Volkshaus, JenaKonzert
Mendelssohn: Elias op. 70
Jardena Flückiger (Sopran), Ulrike Mayer (Alt), Patrick Grahl (Tenor), Timothy Sharp (Bass), Jenaer Madrigalkreis, Philharmonischer Chor Jena, Jenaer Philharmonie, Berit Walther (Leitung)
-
Do., 05. Juni 2025 20:00 Uhr
Volkshaus, JenaKonzert
Mahler-Scartazzini-Zyklus
Liszt Biennale Thüringen
-
Fr., 13. Juni 2025 20:00 Uhr
Festplatz Lobeda West, JenaKonzert
Richard Morrison, Jenaer Philharmonie, Russell N. Harris
Woods: Fantasy on British Sea Songs, Elgar: Pomp and Circumstance u. a.
-
Sa., 14. Juni 2025 19:00 Uhr
Festplatz Lobeda West, JenaKonzert
Richard Morrison, Jenaer Philharmonie, Russell N. Harris
Woods: Fantasy on British Sea Songs, Elgar: Pomp and Circumstance u. a.
Auch interessant
-
Jubiläumskonzert der Jenaer Philharmonie
Thüringens größtes Konzertorchester beschenkt sich mit „Sinfonie der Tausend“
Die Jenaer Philharmonie feiert ihren 90. Geburtstag bewusst mit Musik von Gustav Mahler, Werke von Andrea Lorenzo Scartazzini kontrastieren
-
Konzert der Jenaer Philharmonie
In nächtlicher Arktis dem Engel des Lichts begegnen
Die Jenaer Philharmonie greift mit Ešenvalds und Rautavaara nach den Sternen
-
Porträt Simon Gaudenz
„Mit lockeren Zügeln fest im Sattel“
Vor einem Jahr hat der Schweizer Dirigent Simon Gaudenz die Leitung der Hamburger Camerata übernommen und fühlt sich in der Hansestadt schon fast wie zu Hause.
Rezensionen
-
AnzeigeAlbumfenster: Mahler-Scartazzini-Zyklus
Ein fesselnder Bogen vom Heute in die Klangwelten Gustav Mahlers
Die Jenaer Philharmonie unter der Leitung von Simon Gaudenz spielt Mahler-Scartazzini-Zyklus ein.
-
Rezension Simon Gaudenz – Mahler & Scartazzini: Sinfonien Vol. 2
Zu leicht
Während Andrea Scartazzinis Musik der Jenaer Philharmonie unter Simon Gaudenz klanglich gelingt, bleiben Mahlers Sinfonien zu unverbindlich.
-
CD-Rezension Simon Gaudenz
Manisch facettenreich
Schumanns Sinfonien mit Simon Gaudenz: Spagat zwischen klassischem Erbe und romantischem Ausdruck
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.